Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Flutopfer sollen schnell 30 Milliarden erhalten

    Flutopfer sollen schnell 30 Milliarden erhalten

    0
    Von Redaktion am 17. August 2021 Nachrichten,Video

    30 Milliarden Euro für die Opfer der Flutkatastrophe – das klingt nach einer Menge Geld, doch es gibt noch einige Hürden, bis den Betroffenen tatsächlich geholfen werden kann. Wie bereits berichtet, haben Bund und Länder sich auf einen nationalen Wiederaufbaufonds »Aufbauhilfe 2021« als Sondervermögen des Bundes in Höhe von 30 Milliarden Euro geeinigt und schnelle Hilfe angekündigt. Doch zuerst muss noch der Bundestag in einer Sondersitzung am 25. August über das geplante Gesetz beraten. Die zweite und dritte Lesung der erforderlichen Gesetzesvorhaben soll in der Bundestagssitzung am 7. September erfolgen. Jetzt kommt außer der drängenden Zeit auch die Frage auf, ob die Summe überhaupt ausreichend ist. Denn die Schadensermittlung ist noch im vollen Gange, und es gibt bisher nur grobe Schätzungen. Allein in Nordrhein-Westfalen liegen die Schäden laut Ministerpräsident Armin Laschet bei mehr als 13 Milliarden Euro. Die Schäden in Rheinland-Pfalz sollen mindestens genauso hoch sein. Zwei Milliarden Euro will der Bund für die Infrastruktur des Bundes wie Autobahnen allein tragen. Die übrigen 28 Milliarden Euro sollen sich laut der Nachrichtenagentur Reuters Bund und Länder je zur Hälfte teilen. Die Beteiligung der Länder soll laut Beschlussentwurf über eine Anpassung der Verteilung des Umsatzsteueraufkommens über 30 Jahre erfolgen. Nach den Beratungen im Bundestag muss schließlich noch der Bundesrat seine Zustimmung geben.

    Bildquellen: IMAGO / Political-Moments, IMAGO / Future Image

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1