Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Präsident Lukaschenko: Weltkrieg ausgelöst durch Sanktionen?

    Präsident Lukaschenko: Weltkrieg ausgelöst durch Sanktionen?

    0
    Von Redaktion am 16. August 2021 Nachrichten,Video

    Der Konflikt zwischen dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko und dem Westen nimmt immer schärfere Züge an. Kürzlich hatte der britische Nachrichtensender BBC ein Video veröffentlicht, in dem der umstrittene Präsident als Reaktion auf die Ankündigung Großbritanniens, seine Sanktionen gegen Belarus weiter verschärfen zu wollen, von einem möglichen dritten Weltkrieg sprach und wörtlich sagte »Sie bringen uns in eine solche Situation, dass wir reagieren müssen. Und wir reagieren.« Jetzt hat Lukaschenko die USA aufgefordert, Diplomaten aus dem Land abzuziehen. Die offizielle Begründung: »offen feindselige Handlungen« Washingtons. Denn nicht nur Großbritannien verschärft den Umgang mit dem Machthaber. Ein Jahr nach der umstrittenen Wiederwahl erhöhen auch die USA den Druck auf die Regierung. Präsident Joe Biden hat gerade einen entsprechenden Erlass unterzeichnet, der die 2006 beschlossen Sanktionen ausweitet und belarussische Beamte, Geschäftsleute und Unternehmen betrifft. Aufgrund der neuesten Sanktionen gegen Belarus seitens der USA, Kanada und Großbritannien warf die Regierung des osteuropäischen Staats den westlichen Ländern Bestrebungen zum Sturz von Machthaber Alexander Lukaschenko aus geopolitischen Gründen vor. Wegen der Unterdrückung der Zivilgesellschaft und der demokratischen Opposition hat auch die EU bereits mehrfach Sanktionen verhängt. Außerdem erkennt sie Lukaschenko nicht mehr offiziell als Präsidenten an.

    Bildquellen: Depositphotos / palinchak, Depositphotos / palinchak

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. Juli 2025

    Deutlicher Anstieg »fauler Krdite« belastet Banken

    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1