Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto
    Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto
    IMAGO / Imaginechina

    Fußballverein bezahlt Messi teilweise in Krypto

    0
    Von Redaktion am 13. August 2021 Aktuelles

    Der ehemalige Barcelona-Spieler Lionel Messi spielt jetzt für Paris Saint-Germain (PSG) und wird dort als weltweit erster Fußballspieler in Kryptowährung bezahlt. Ein Jahresgehalt von 41 Millionen Euro wird der 34-Jährige französischen Medien zufolge bei PSG verdienen. Von dem zusätzlichen Begrüßungsgeld in Höhe von etwa 30 Millionen Euro erhält der Kicker einen Großteil in Form von sogenannten »Paris Saint Germain Fan Token«. Bei diesen handelt es sich um eine besondere Version einer Kryptowährung, welche die Firma Socios.com Fußballfans anbietet.

    PSG führte die Digitalwährung, mit der Fans Rabatte auf Vereinsartikel erhalten und an speziellen Videokonferenzen teilnehmen können, bereits Anfang 2020 ein. Der Messi-Transfer hatte nicht nur für Furore bei französischen Fans gesorgt, sondern auch die Finanzwelt aufgemischt und das Handelsvolumen von PSG kurz vor der Ankunft des Fußballers auf einen Wert von über 1,2 Milliarden Dollar nach oben getrieben. Bereits als Gerüchte über einen möglichen Deal aufkamen, hatte PSG etwa 30 Millionen Euro mit dem Verkauf der Token generiert, von denen 15 Millionen Euro auf dem Vereinskonto landeten.

    Verwandte Beiträge

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Weltfrauentag: Mit kleinen Schritten zur Gleichstellung in der Arbeitswelt

    Reichster Mann der Welt: Musk wieder an der Spitze

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.