Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Bransons All-Flug treibt Virgin Galactic-Aktien in die Höhe
    Bransons All-Flug treibt Virgin Galactic-Aktien in die Höhe
    IMAGO / ZUMA Wire

    Bransons All-Flug treibt Virgin Galactic-Aktien in die Höhe

    0
    Von Redaktion am 27. Juli 2021 Unternehmen

    Der raketenbetriebene Flug am 11. Juli, welcher Multimilliardär Richard Branson etwa 86 Kilometer hoch ins All schoss, katapultierte auch den Wert seiner Weltraumfirma Virgin Galactic in neue Dimensionen. Am Montag nach dem Trip stiegen die Aktien im vorbörslichen Handel um 22 Prozent, erhöhten den Marktwert des Unternehmens um etwa 841 Millionen US-Dollar und übertrafen dessen im Februar erreichten Höchststand. Bis Freitag vor dem Flug hatten die Aktien ihren Wert auf etwa 11,8 Milliarden US-Dollar gesteigert. Gemeinsam mit fünf Mitarbeitern seiner 2004 gegründeten Firma erlebte der 70-jährige Milliardär während des etwa einstündigen Flugs für wenige Minuten Schwerelosigkeit. Der Erfolg der Mission stützt das Ziel für den Start des kommerziellen Weltraumtourismus in 2022. 

    Virgin Galactic kündigte an, den Ticketverkauf nach den Testflügen im Sommer wieder aufzunehmen und plant ab Anfang nächsten Jahres die Bearbeitung von etwa 600 bestätigten Aufträgen. Zukünftig wird ein Mitflug teurer sein als der bekannte Preis von 250.000 US-Dollar pro Sitzplatz. Im Wettlauf der Tech-Milliardäre um den Start in den Welltraumtourismus hatte Branson kürzlich Jeff Bezos überholt. Der Amazon-Gründer war mit seinem eigenen Weltraumunternehmen Blue Origin erst am 20. Juli ins All gestartet. Beide richten sich mit ihren Angeboten an Wohlhabende, die für einen Moment der Schwerelosigkeit bereit sind, sehr viel Geld auszugeben. Die geglückten All-Flüge zeigen, dass Weltraumtourismus bald Realität werden könnte. Inwiefern diese aufstrebende Branche Investitionsmöglichkeiten für privatwirtschaftliche Unternehmen mit Plänen für Reisen zu internationalen Raumstationen im Weltraum bietet, bleibt abzuwarten.

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1