Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Elon Musk hilft deutschen Flutopfern: Starlink-Internet und Tesla-Strom
    Elon Musk hilft deutschen Flutopfern: Starlink-Internet und Tesla-Strom
    IMAGO / ZUMA Wire

    Elon Musk hilft deutschen Flutopfern: Starlink-Internet und Tesla-Strom

    0
    Von Redaktion am 22. Juli 2021 Nachrichten

    Bereits am Dienstag wurden laut der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) von Rheinland-Pfalz zwölf Starlink-Satellitenschüsseln in den von der Unwetterkatastrophe betroffenen Gebieten aufgestellt, um den Flutopfern einen kostenlosen Internetzugang zur Verfügung zu stellen. Starlink ist ein von Tesla-Chef Elon Musk und seiner Raumfahrtfirma SpaceX betriebenes Internetprojekt, das durch im Orbit befindliche Satelliten einen weltweiten Internetzugang, auch in aus wirtschaftlichen oder anderweitigen Gründen nicht versorgten Gebieten, bereitstellen soll. Das Projekt befindet sich seit 2020 in der Testphase. 

    Insgesamt 35 Starlink-Schüsseln sollen in den von der Naturkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz errichtet werden, da das Hochwasser Festnetzleitungen, Verteilerkästen und Mobilfunksendestationen zerstört hat und auf herkömmlichem Wege kein Internet verfügbar ist. Der Einsatz von Musks Starlink-Satelliten in den deutschen Überschwemmungsgebieten stellt insofern eine praktische Bewährungsprobe des Systems dar. Auch der von Musk gegründete Elektrofahrzeugbauer Tesla unterstützt von der Umweltkatastrophe betroffene Tesla-Fahrer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie in den Niederlanden und Belgien mit kostenloser Supercharger-Nutzung. »Wir hoffen, dass Ihnen das dabei hilft, beruhigt einen sicheren Ort zu erreichen«, lautete die Meldung, die Tesla-Fahrer in den betroffenen Gebieten erhielten. 

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1