Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Ab 10 Millionen Euro: Wer Geld hat, kann freier entscheiden
    Ab 10 Millionen Euro: Wer Geld hat, kann freier entscheiden
    Depositphotos / elenathewise

    Ab 10 Millionen Euro: Wer Geld hat, kann freier entscheiden

    0
    Von Redaktion am 22. Juli 2021 Wissen

    »Geld ist geprägte Freiheit«, erklärte der Unternehmer, Publizist und Reichenforscher Rainer Zitelmann in einem Interview mit der »WirtschaftsWoche«. »Finanzielle Freiheit heißt: Ich entscheide, ob ich arbeite, was ich arbeite, wie ich arbeite, wo ich arbeite, mit wem ich arbeite.« Für den 64-Jährigen beginnt sie mit einem Nettovermögen von zehn Millionen Euro. In seiner Studie »Psychologie der Superreichen« hat er sich mit Persönlichkeitsmerkmalen von Vermögenden beschäftigt. Reiche lieben es, oft gegen den Strom zu schwimmen, so der Reichenforscher. Auch neigen sie nicht dazu, die Schuld für Niederlagen bei anderen Menschen oder äußeren Umständen zu suchen, sondern bei sich selbst. Und sie seien besonders offen für neue Erfahrungen. 

    In seiner Studie fand Zitelmann auch heraus, dass besonders in Deutschland viele Menschen mit sozialem Neid auf Reiche blicken. Dies wirft die Frage nach der Unmoral von großem Reichtum auf. Es komme darauf an, wie jemand reich geworden sei, so Zitelmann. »Die meisten sind als Unternehmer reich geworden, und zwar dadurch, dass sie Produkte an den Markt gebracht haben, die das Leben vieler Menschen verbessert haben.« Die Albrecht-Brüder seien mit Aldi reich geworden, einem Geschäftsmodell, dass vor allem Menschen mit kleinem Geldbeutel helfe, so Zitelmann. In der Tat tummeln sich neben Microsoft-Erfinder Bill Gates oder Amazon-Gründer Jeff Bezos viele Unternehmer ganz oben auf der Forbes-Liste, deren Produkte und innovative Ideen das Leben vieler erleichtern.

    Verwandte Beiträge

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    Experte: Ausbildungsmarkt ist im Umbruch!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    1. Februar 2023

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.