Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»So viel reicher wurden Milliardäre während Corona
    So viel reicher wurden Milliardäre während Corona
    IMAGO / UPI Photo

    So viel reicher wurden Milliardäre während Corona

    0
    Von Redaktion am 13. Juli 2021 Unternehmen

    Laut »Forbes« stieg die Zahl der weltweiten Milliardäre mit einem Gesamtvermögen von insgesamt 13 Billionen US-Dollar im Zuge der Corona-Pandemie bereits 2020 um 700 auf 2700. Auch US-Milliardäre wurden durch die Pandemie um etwa 1,2 Billionen US-Dollar reicher. Ein Blick auf den Milliardärs-Index von Bloomberg bestätigt insbesondere den Erfolg von US-Tech-Unternehmern. Der von Jeff Bezos gegründete Onlinehändler Amazon baute seine Position als Markführer während der Pandemie aus. Mit einem Umsatz von 386 Milliarden US-Dollar in 2020 konnte der Onlinehändler laut dem Statistik-Portal «Statista» seinen Umsatz im 1. Quartal von 2021 im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 74,45 Milliarden US-Dollar um etwa 44 Prozent auf 108,52 Milliarden US-Dollar steigern. Mit einem aktuellen Vermögen von 213 Milliarden US-Dollar ist Bezos momentan der reichste Mann der Welt.

    Tesla-Gründer Elon Musk gehört laut «Forbes« ebenfalls zu den Corona-Gewinnern. Seit Anfang 2020 stieg das Nettovermögen des Tesla- und SpaceX-Chefs um über 680 Prozent von etwa 27 Milliarden US-Dollar auf aktuell 187 Milliarden US-Dollar. Seinen Aufstieg verdankt Musk mitunter den um mehr als 700 Prozent gestiegenen Tesla-Aktien. Zu weiteren Gewinnern der Pandemie gehören auch die beiden Google-Gründer Larry Page mit einem Vermögen von 116 Milliarden US-Dollar sowie Sergey Brin mit 112 Milliarden US-Dollar. Sie sind nun um etwa 50 Milliarden US-Dollar reicher als zu Pandemie-Beginn. US-Unternehmer und Börsenlegende Warren Buffet, aktuell mit einem Vermögen von 102 Milliarden US-Dollar auf Platz acht der Bloomberg-Liste, sagte kürzlich in einem Interview in dem auf CNBC ausgestrahlten Special »Buffett & Munger: A Wealth of Wisdom«, dass die Pandemie bisher unvorhergesehen gewesen sei, aber sie habe für die meisten Unternehmen besser gewirkt als erwartet. 

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.