Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ehemalige Wirecard-Manager melden Forderungen an

    Ehemalige Wirecard-Manager melden Forderungen an

    0
    Von Redaktion am 24. Juni 2021 Nachrichten,Video

    Ein Jahr nach dem Zusammenbruch des Dax-Konzerns Wirecard verschärft sich offenbar der Kampf um die Überreste des insolventen Finanzdienstleisters. Laut Informationen des Magazins „Spiegel“ haben sogar ehemalige Topmanager des Konzerns, die von der Staatsanwaltschaft des Betrugs und anderer Delikte beschuldigt werden, Forderungen beim Insolvenzverwalter Michael Jaffé angemeldet.

    Demnach verlangt allein der frühere Chefbuchhalter 2,1 Millionen Euro Rechts- und Versicherungskosten sowie ausstehende Gehälter, einschließlich 333.000 Euro erfolgsabhängige Bezüge. Insgesamt haben rund 42.000 Wirecard-Gläubiger im Zuge des Skandals Geld verloren und greifen nach der Insolvenzmasse, darunter Banken, Anleihegläubiger und Aktionäre.

    In der Kasse des Insolvenzverwalters liegen laut Jaffé bislang 566 Millionen Euro, die er durch Verkäufe von Unternehmensteilen sichern konnte. Verblieben seien bisher einige Gesellschaften, für die es entweder keinen Käufer gibt oder die keinen Geschäftsbetrieb hatten und die liquidiert werden müssen. Deshalb will der Insolvenzverwalter jetzt Vorstand, Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer für ihre Versäumnisse in Regress nehmen.

    Währenddessen hat der Bundesnachrichtendienst Hinweise, dass sich das ehemalige Wirecard-Vorstandsmitglied Jan Marsalek in Moskau aufhält. Der 41-Jährige war bis Juni 2020 Vorstandsmitglied von Wirecard und gilt als meistgesuchter Wirtschaftskrimineller der Welt.

    Bildquellen: IMAGO / Sven Simon / Jürgen Heinrich

    Verwandte Beiträge

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    24. März 2023

    UBS: Notübernahme der Credit Suisse

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.