Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Regierung bestätigt Homeoffice-Pflicht läuft aus

    Regierung bestätigt Homeoffice-Pflicht läuft aus

    0
    Von Redaktion am 22. Juni 2021 Nachrichten,Video

    Am 30. Juni läuft die Verpflichtung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Arbeit im Homeoffice aus. Das Kanzleramt sowie das Bundesministerium für Arbeit haben bestätigt, dass es nach Ende des Monats keine Verlängerung dieser Pflicht geben werde. Ganz einig waren sich Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Wirtschaftsminister Peter Altmeier (CDU) darin allerdings nicht. Heil erinnerte in den Abstimmungsgesprächen daran, dass der Bundestag eine Verlängerung der pandemischen Lage bis Ende September beschlossen hatte. Damit wäre auch eine Verlängerung der Homeoffice-Pflicht naheliegend. Altmeier stellte sich dagegen. Letztlich blieb es bei dem ursprünglich geplanten Enddatum.

    In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zahlreiche positive Erfahrungen mit der Heimarbeit gemacht haben und sie weiterhin in den Arbeitsalltag integrieren wollen. Bereits im Mai hatten wir darüber berichtet, dass laut einer Erhebung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens EY 81 Prozent aller befragten Arbeitnehmer sagten, sie wollten in Zukunft nicht mehr an allen Wochentagen im Büro arbeiten. 84 Prozent der Befragten stimmten der These zu, dass sie im Jahr 2030 vermutlich vollkommen ortsunabhängig arbeiten können.

    Dieser Trend zeigt sich auch heute schon deutlich. Laut dem Münchner Ifo-Institut arbeitet derzeit rund jeder dritte Arbeitnehmer von zu Hause aus. Bei Werbern und Markforschern stieg der Anteil von ohnehin bereits hohen 65 auf nun 73 Prozent. Spitzenreiter bleiben die IT-Dienstleister mit 80 Prozent.

    Bildquellen: Depositphotos / IuriiSokolov / Piter2121

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.