Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Euro: Bundesbank rechnet mit hoher Inflation

    Euro: Bundesbank rechnet mit hoher Inflation

    0
    Von Redaktion am 27. Mai 2021 Wirtschaft,Video

    Die deutsche Wirtschaftsleistung wächst wieder, die Volkswirte der Bundesbank sagen eine schnelle Erholung von der Pandemie voraus.
    Nachdem die Wirtschaftsleistung zu Jahresbeginn zurückgegangen war, zeichnet sich nun eine rasche Erholung der Konjunktur ab. Die Fachleute der Bundesbank rechnen zumindest damit, dass das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal ’21 wieder deutlich zulegt. Zunehmende Lockerungen der Corona-Maßnahmen beflügelten im Mai auch die Stimmung der Unternehmen in der Währungsunion – sie war so gut wie seit dem Februar 2018 nicht mehr.
    Bei schnellen Impf-Fortschritten bestehe die Aussicht, dass die Eindämmungs-Maßnahmen in den kommenden Monaten erheblich gelockert werden könnten, schreiben die Volkswirte der Bundesbank in ihrem gerade veröffentlichten Monatsbericht. Dann könnte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Vierteljahr stark zulegen und sein Vorkrisenniveau schon im Herbst wieder überschreiten.
    Die Inflationsrate dürfte infolgedessen im Laufe des Jahres weiter anziehen. Der für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank maßgebliche harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPI könnte zum Ende des Jahres in Deutschland vorübergehend vier Prozent erreichen, hält die Bundesbank für möglich. Ursache sei vor allem der statistische Sondereffekt im Bereich der Pauschalreisen, die wegen der Pandemie im vergangenen Jahr zeitweise zum Erliegen gekommen waren.

    Verwandte Beiträge

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.