Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»„Das Ziel verfehlt“: Scholz’ Steuerreform in der Kritik
    "Das Ziel verfehlt": Scholz’ Steuerreform in der Kritik
    Depositphotos / Ale_M

    „Das Ziel verfehlt“: Scholz’ Steuerreform in der Kritik

    0
    Von Redaktion am 25. März 2021 Wirtschaft

    An diesem Mittwoch hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz mehrere Gesetzentwürfe durchgesetzt, unter anderem ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Antisteuervermeidungsrichtlinie und eines zur Modernisierung des Körperschaftssteuerrechts. Letzteres soll es Personengesellschaften ermöglichen, künftig wie eine Kapitalgesellschaft besteuert zu werden. „Wir setzen uns ein für den Mittelstand, der Deutschlands Wirtschaft so erfolgreich macht“, erklärt Scholz nach der Kabinettssitzung. Von der deutschen Wirtschaft aber erntet er Kritik. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) erklärt in einer Pressemitteilung, dass diese Reform ihr Ziel, den Großteil der Unternehmen zu entlasten, verfehlt habe. Zwar sei das Optionsmodell zur Unternehmensbesteuerung ein „gut gemeinter Ansatz“, es berge „jedoch viele Steuerfallen im Kleingedruckten“, kritisiert der VCI.

    Auch der Entwurf des neuen Außensteuergesetzes löst dem VCI-Steuerexperten Berthold Welling zufolge das Kernproblem nicht. Die Nachversteuerung in Deutschland von Auslandsgewinnen, die vor Ort mit weniger als 25 Prozent versteuert werden, belastet weiterhin Unternehmen. „Dies führt in 99 Prozent der Fälle nur zu geringen oder sogar keinen Steuermehreinnahmen für die deutsche Staatskasse, aber zu weiteren unnötigen Belastungen für die Industrie und schwächt Deutschland im internationalen Standortwettbewerb“, erklärt Welling. Insgesamt vernachlässige die Reform seit Jahren bestehende Probleme und beinhalte stattdessen zahlreiche Verschärfungen wie die Stundungsregelungen bei der Wegzugsbesteuerung.

    Verwandte Beiträge

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.