Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Amazon Care setzt Konkurrenz unter Druck
    Amazon Headquarters in Seattle
    Depositphotos / AnSyvan

    Amazon Care setzt Konkurrenz unter Druck

    0
    Von Redaktion am 19. März 2021 Unternehmen

    Bisher war Amazon Care ein digitaler Gesundheitsdienst, der nur Mitarbeitern des Internetriesen zur Verfügung stand. Bald soll er gegen eine Gebühr auch von anderen US-Unternehmen genutzt werden können, berichtet das Handelsblatt. Das Konzept hinter Amazon Care ist die Kombination aus virtueller medizinischer Betreuung und einer Betreuung durch Ärzte vor Ort. Mit diesem Angebot profitiert der Konzern weiter von der Corona-Pandemie, da die Scheu vor einem persönlichen Arztbesuch und damit die Nachfrage nach digitalen Arztterminen groß ist. „Die anderen Unternehmen zeigen großes Interesse an dem hybriden Modell aus virtuellem und persönlichem Service“, erzählt Kristen Helton, Direktorin von Amazon Care, dem US-Nachrichtensender CNBC. Sie sieht Amazon Care als einen angemessenen Ersatz für den Hausarzt: „Sie können den gleichen Betreuer sehen, ein Behandlungsteam, sodass eine Gruppe von Fachleuten Sie wirklich kennenlernt.“

    Damit weitet Amazon sein Geschäft auf dem Gesundheitsmarkt weiter aus, nachdem der Onlinehändler bereits 2018 die Online-Apotheke PillPack übernommen hat und gemeinsam mit dem Gesundheitsanbieter Crossover Health an 17 Standorten eigene Kliniken für die Amazon-Mitarbeiter betreibt. Mit seinem virtuellen Gesundheitsservice für Arbeitgeber macht der Konzern anderen Anbietern wie Teladoc, Versicherern wie United Healthcare oder der Apothekenkette CVS Healthcare ihren Marktwert streitig. Nach der Ankündigung der Ausweitung von Amazon Care für andere Unternehmen als Amazon selbst verloren Teladoc und CVS Healthcare deutlich an Punkten an der Börse, auch wenn sich die Kurse Donnerstagmorgen wieder erholten.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    Klageverfahren gegen Elon Musk beginnt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    1. Februar 2023

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.