Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tweets mit Nachspiel: Investor verklagt Tesla-Chef Musk
    Tweets mit Nachspiel: Investor verklagt Tesla-Chef Musk
    Depositphotos / ChinaImages

    Tweets mit Nachspiel: Investor verklagt Tesla-Chef Musk

    0
    Von Redaktion am 15. März 2021 Unternehmen

    Ein Tesla-Investor hat vor einem US-Gericht Klage gegen Elon Musk eingereicht. Der Grund: Musks „erratische Twitter-Nachrichten“ seien ein Risiko für juristische Probleme und milliardenschwere Kursverluste des Elektroautoherstellers. Die 105 Seiten lange Klageschrift nimmt unter anderem Bezug auf einen Vorfall im Mai 2020: Musk twitterte unter anderem, dass er den Börsenwert von Tesla für zu hoch halte und er sich von fast allem physischen Besitz trennen wolle. Daraufhin fielen die Tesla-Aktien an einem einzigen Handelstag um mehr als zehn Prozent. Fast 14 Millionen Dollar an Börsenwert seien dadurch „zerstört“ worden, heißt es in der Anklageschrift.

    Es ist nicht das erste Mal, dass Musks Tweets juristische Konsequenzen haben. Im Sommer 2018 twitterte der Tesla-Chef, dass er in Erwägung ziehe, Tesla von der Börse zu nehmen und dass die Finanzierung gesichert sei. Die Börsenaufsicht SEC untersuchte diese Behauptungen und kam zu dem Schluss, dass Musk keine festen Finanzierungszusagen gehabt habe, und warf ihm Kursmanipulation vor. Nach einigem juristischen Hin und Her konnte die SEC ihre Sanktionen gegen Musk in einem Vergleich durchsetzen: Die Vereinbarung sieht vor, dass Musk seine Tweets vor Veröffentlichung von Tesla freigeben lassen muss. Das juckt den Tesla-Chef jedoch wenig. Munter twittert er seitdem weiter und stichelt gegen die Börsenaufsicht.

    Der mit Abstand wertvollste Autohersteller weltweit machte zuletzt einige Verluste an der Börse. Im letzten Monat fiel der Kurs um 15 Prozent.

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.