Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»P&R Anleger erhalten über 200 Millionen Euro
    Firmenzentrale der P&R Container Agentur
    IMAGO / M.Zettler

    P&R Anleger erhalten über 200 Millionen Euro

    0
    Von Redaktion am 5. März 2021 Unternehmen

    Drei Jahre nach der Pleite der vier deutschen P&R-Containerverwaltungsgesellschaften können die Anleger mit Überweisungen aus der Insolvenzmasse rechnen. Rund 54.000 Gläubiger werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 eine erste Abschlagsverteilung von 206,7 Millionen Euro erhalten. Insgesamt werden in dem Insolvenzverfahren rund 83.000 Einzelforderungen bedient.

    Normalerweise erfolgt die Ausschüttung an die Gläubiger erst am Ende eines Insolvenzerfahrens, nachdem die gesamte Masse verwertet und alle Gläubigerforderungen bearbeitet und festgestellt worden sind. Diese vorzeitige „Abschlagsverteilung“ erlaubt die Insolvenzordnung ausnahmsweise und nur unter bestimmten Voraussetzungen. „Die Durchführung einer ersten Abschlagsverteilung nicht einmal drei Jahre nach Insolvenzantragstellung stellt einen enormen Erfolg für die P&R Gläubiger dar. Für ein Verfahren dieser Größenordnung und angesichts der hohen Gläubigerzahl sowie der Vielzahl der Probleme, die wir lösen mussten, um eine Ausschüttung zu ermöglichen, ist das ein sehr früher Zeitpunkt“, so Insolvenzverwalter Dr. jur. Michael Jaffé in der Pressemitteilung vom 04. März.

    Mittels einer schriftlichen Befragung stimmten über 99,9 Prozent der Gläubiger dem Vorschlag der Insolvenzverwalter zu, die Erlöse zwischen den vier P&R-Containerverwaltungsgesellschaften aufzuteilen. Von dieser Regelung profitieren alle Gläubiger gleichermaßen von den Erlösen der Schweizer P&R-Gesellschaft. Basierend auf dem der jeweiligen Gesellschaft zugeordneten Erlös und den erforderlichen Rückstellungen wird die auszahlbare Quote ermittelt und vom Gläubigerausschuss festgelegt. „Alle Gläubiger einer P&R Gesellschaft mit festgestellten Forderungen erhalten jetzt die gleiche Quote. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Quoten in allen vier Insolvenzverfahren der P&R Containergesellschaften identisch sind. Da die in den einzelnen Verfahren zu bildenden Rückstellungen unterschiedlich sind, sind auch die im Rahmen der ersten Abschlagsverteilung auszahlbaren Quoten noch unterschiedlich. Ich freue mich sehr, dass wir in den beiden großen Insolvenzverfahren auf rund 66.000 Einzelforderungen eine Quote von 7,5 Prozent an die Gläubiger auszahlen können“, erläutert Jaffé.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    Cyberattacke auf Rüstungskonzern Rheinmetall

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.