Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Jay-Z verkauft Firmenanteile für 630 Mio. Dollar
    Jay-Z
    Depositphotos / PopularImages

    Jay-Z verkauft Firmenanteile für 630 Mio. Dollar

    0
    Von Redaktion am 2. März 2021 Unternehmen

    Moët Hennessy, die Spirituosensparte des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH, teilte Ende Februar mit, 50% von Jay-Zs Anteilen an der Champagnermarke Armand de Brignac gekauft zu haben. Zu den finanziellen Konditionen dieses Kaufs äußerte sich Moët Hennessy nicht. Forbes schätzt den Deal auf rund 630 Millionen US-Dollar. Besonders die Übernahme des weltweiten Vertriebs durch LVMH dürfte von besonderem Vorteil für den Rap-Milliardär sein.

    2006 war Jay-Z bei Armand de Brignac eingestiegen, nachdem er die wegen ihres Pik-Ass Logos als „Ace of Spades“ bekannte Marke entdeckt und in seinem Musikvideo „Show Me What You Got“ beworben hatte. 2014 übernahm er die Marke komplett und brachte den Champagner auch neuen Konsumentengruppen näher. Die Verkaufszahlen konnten sich sehen lassen: 2019 verkaufte Armand de Brignac rund 500.000 Flaschen für hunderte von Dollar pro Stück.

    Die Partnerschaft mit der Arnault Familie, angefangen mit Alexandre Arnault und weitergeführt mit dessen Vater Bernard Arnault und Philippe Schaus, habe sich „die ganze Zeit altvertraut angefühlt“, sagt Shawn Jay-Z Carter in der Pressemitteilung. Philippe Schaus erklärt, dass es sich um eine Partnerschaft zweier gleichberechtigter Parteien handle, die Armand de Brignac gemeinsam als Luxusgut für heutige und folgende Generationen von Kunden zementieren wollen.

    Verwandte Beiträge

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.