Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Facebook sperrt australische Medien
    Facebook sperrt australische Medien
    Depositphotos / Ale_Mi

    Facebook sperrt australische Medien

    0
    Von Redaktion am 19. Februar 2021 Wirtschaft

    Facebook bringt die Inhalte zahlreicher Medienunternehmen an die Nutzer – und kassiert dafür ordentlich an Medieneinnahmen. Die traditionellen Medienunternehmen schauen dabei allerdings in die Röhre, obwohl sie diejenigen sind, die die Inhalte liefern. Das ist so nicht fair, beschließt die australische Regierung und entwirft ein Gesetz, demzufolge Internetkonzerne einen Teil ihrer Werbeeinnahmen an die Verlage abgeben müssen, deren Inhalte sie verbreiten. Im Protest gegen diesen Gesetzesentwurf hat Facebook journalistische Inhalte und Regierungsseiten für seine rund 13 Millionen australischen Nutzer gesperrt. Nachdem Google gedroht hat, seine Suchmaschine in Australien gänzlich abzustellen, hat der Tech-Gigant nun doch nachgegeben und einen Deal mit dem News-Corp.-Konzern des australischen Medienunternehmers Rupert Murdoch abgeschlossen.

    Es ist nicht das erste Mal, dass sich große Tech-Konzerne wie Google und Facebook, aber auch Apple, gegen staatliche Regulierung wehren. Für Zuckerberg und co. stehen staatliche Eingriffe in die Tech-Branche für Innovationsfeindlichkeit und Totalitarismus. „Smart Regulation“ aber, argumentiert Torsten Riecke vom Handelsblatt, könne nicht nur den Missbrauch von Marktmacht durch Big Tech mithilfe von Verboten und Sanktionen verhindern, sondern der Branche auch zu mehr Wettbewerb und Innovation verhelfen.

    Ob sich die EU ein Beispiel an dem Vorstoß der australischen Regierung in Canberra nehmen wird, bleibt abzuwarten.

     

    Verwandte Beiträge

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.