Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Citibank verliert mehr als 500 Mio. Dollar wegen Falschüberweisung
    Citibank verliert mehr als 500 Mio. Dollar wegen Falschüberweisung
    Depositphotos / SamAronov

    Citibank verliert mehr als 500 Mio. Dollar wegen Falschüberweisung

    0
    Von Redaktion am 18. Februar 2021 Aktuelles

    Nachdem die Citibank im vergangenen August versehentlich 500 Millionen Dollar zu viel an Investmentfonds überwiesen hat, hat ein New Yorker Gericht entschieden, dass der US-Bankenriese das Geld nicht zurückfordern kann.

    Als Kreditverwalter von Revlon sollte die Citibank eigentlich nur Zinsen in Höhe von 7,8 Millionen Dollar an Gläubiger des Konzerns überweisen. Versehentlich hat sie aber zusätzlich die komplette Kreditsumme in Höhe von 900 Millionen Doller überwiesen. 400 Millionen Dollar bekam die Bank zurück, nachdem ihr der Fehler aufgefallen war und sie das Geld zurückgefordert hatte. Zehn Investmentfonds aber lehnten eine Rückzahlung ab und behielten somit die restlichen 500 Millionen Dollar. Die Citibank zog vor Gericht und verlor.

    Obwohl das US-Recht vorsieht, dass fälschlicherweise überwiesenes Geld an den Absender zurückzuzahlen ist, erklärt Richter Jesse Furman, warum das Gesetz in diesem Fall nicht greift: In New York besteht die Ausnahmeregel, dass versehentliche Überweisungen vom Empfänger behalten werden dürfen, wenn sie bestehende Schulden begleichen und der Empfänger sich des Fehlers beim Erhalt der Zahlung nicht bewusst ist. In einem offiziellen Schreiben an „Forbes“ gab die Citigroup bekannt, dass sie in Berufung gehen wollen.

     

    Verwandte Beiträge

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Weltfrauentag: Mit kleinen Schritten zur Gleichstellung in der Arbeitswelt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.