Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tesla bekommt grünes Licht für erste Arbeiten an neuer Batteriefabrik
    Tesla bekommt grünes Licht für erste Arbeiten an neuer Batteriefabrik
    Depositphotos.com / ChinaImages

    Tesla bekommt grünes Licht für erste Arbeiten an neuer Batteriefabrik

    0
    Von Redaktion am 22. Januar 2021 Unternehmen

    Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat dem Elektroautobauer Tesla, mit einem „vorläufigen Maßnahmenbeginn“, die Vorbereitungen für den Bau der geplanten Batteriefabrik erlaubt, wie die B.Z. vorher schon berichtete.

    Das BMWI hat nach dem Bericht, die Speicherzellen-Projekte mehrer Hersteller zusammengefasst und diese bei der EU-Kommission für mögliche Fördergelder, eingereicht. Mit der beihilferechtlichen Genehmigung durch die Kommission, rechnet das BMWI in nächster Zeit, dann kann Tesla einen Bauantrag beim Land Brandenburg stellen. Tesla und weiteren Teilnehmern an dem Fördergeldprozess wurde nun ein sogenannter „förderunschädlicher vorläufiger Maßnahmenbeginn“ erlaubt. Dadurch können Tesla und die anderen Unternehmen schon jetzt auf eigenes finanzielles Risiko mit den Vorbereitungen beginn, obwohl die Genehmigung von der EU-Kommission noch nicht vorliegt. Durch die Genehmigung kann Tesla schon jetzt beginnen, ohne dass das Unternehmen die spätere Möglichkeit auf Bundesförderung verwirkt. Mit der Genehmigung der vorläufigen Maßnahmen, kann Tesla nun Investitionen tätigen mit dem Ziel, dass Verzögerungen im Projektablauf, die durch Genehmigungsprozesse entstehen können, zu vermeiden.

    Bislang baut Tesla in Grünheide seine neue Fabrik für E-Autos auch nur mit Vorab-Genehmigungen, die umweltrechtliche Genehmigung fehlt bislang noch. Tesla-Chef Elon Musk hatte letztes Jahr angekündigt in Grünheide eine Batteriefabrik bauen zu wollen. Nach Musk soll damit in Grünheide die weltgrößte Batteriefabrik entstehen.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1