Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Thomas Gottschalk wird Miteigentümer bei Media Pioneer
    Thomas Gottschalk wird Miteigentümer bei Media Pioneer
    imago images / STAR-MEDIA

    Thomas Gottschalk wird Miteigentümer bei Media Pioneer

    0
    Von Redaktion am 19. Januar 2021 Unternehmen

    „Innovativ, exklusiv und mit Perspektivwechsel“, so wird bei ThePioneer digitaler Journalismus verstanden – nun investiert Thomas Gottschalk in die von Gabor Steingart gegründete Media Pioneer, das gab Steingart in einem Newsletter bekannt. ThePioneer funktioniert ohne Werbung und setzt darauf, dass die Leserinnen und Leser selbst mit an Bord kommen und mit regelmäßigen Beiträgen den Journalismus des Medienunternehmens ermöglichen. „Mit an Bord“ trifft es dabei nicht nur sprichwörtlich sondern ganz wörtlich. Als schwimmendes Hauptstadtquartier und Event-Location dient seit Frühjahr 2020 die „Pioneer One“, als erstes Redaktionsschiff Deutschlands. Das Schiff ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet und beinhaltet deinen Newsroom, ein Tonstudio und einen Veranstaltungsbereich. Es ist täglich auf der Spree, im Regierungsviertel unterwegs.

    Ab Mitte Juni 2020 konnten Leserinnen und Leser und Investoren ab einer Investitionssumme von 100.000 Euro, sogenannte Leseraktien erwerben. Die Handelbarkeit der Aktien wird geprüft, damit auch für niedrigere Anlagebeträge ein Kauf ermöglich werden kann. Zum Ende des Jahres haben wir rund 10 Prozent unseres Unternehmens in die Hand der Leserinnen und Leser gegeben“, teilt Media-Pioneer-Gründer Gabor Steingart mit. Einer der Investoren und nun Miteigentümer ist der Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk. „Gabor Steingart, Michael Bröcker und ihr Projekt ThePioneer kommen meinem Appetit auf Informationen entgegen. Mit denen will ich mich intellektuell auseinandersetzen und sprachlich kann ich es genießen“, sagt Gottschalk.

    Die Einnahmen durch die Leseraktien sollen zu einhundert Prozent in den Aufbau weiterer journalistischer Angebote gesteckt werden. „Wir wollen auch in 2021 weiter wachsen: Dafür sehen unsere Pläne im laufenden Jahr Investitionen von mehr als 8 Millionen Euro vor. Wir stellen ein: Grafiker, Journalisten und Technologie-Experten“, teilte Gabor Steingart mit.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1