Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Airbnb-Börsengang wird heiß erwartet und hoch gehandelt
    Airbnb-Börsengang wird heiß erwartet und hoch gehandelt
    Depositphotos.com. / TPOphoto

    Airbnb-Börsengang wird heiß erwartet und hoch gehandelt

    0
    Von Redaktion am 8. Dezember 2020 Unternehmen

    Es wird der letzte große Börsengang und wird von vielen Anlegern heiß erwartet – Airbnb wagt seinen großen Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq. In einer Zeit, in der die Tourismus- und Hotelbranche durch die Corona-Pandemie schwer zu kämpfen hat, plant Airbnb, am kommenden Donnerstag, seinen Schritt auf das Parket. Dadurch zeigt Airbnb auch, dass sie weniger ein Tourismusunternehmen sind, sondern vielmehr ein Tech-Unternehmen.

    Im Gegensatz zu der Hotelbranche, betreibt Airbnb keine eigenen Hotels, sondern stellt die Plattform zur Verfügung, auf der private und geschäftliche Anbieter Wohnungen und Immobilien anbieten können. Airbnb erhält bei jeder erfolgreichen Vermittlung einen Anteil der Summe oder der Servicepauschale.

    Bis vor kurzem wurde damit gerechnet, dass die Preisspanne der angebotenen Aktien bei 44 bis 50 US-Dollar liegen würde. Am Montag teilte das Unternehmen mit, dass die Preisspanne pro Aktie auf 56 bis 60 US-Dollar angehoben werde. Bis zu 3,1 Milliarden Dollar könnte das Unternehmen dadurch einsammeln. Damit wäre das Unternehmen 41,8 Milliarden Dollar wert.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1