Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»SpaceX bringt Astronauten zur ISS
    SpaceX-Rakete bringt Astronauten zur Internationalen Raumstation
    NASA / Mike Vrbanic

    SpaceX bringt Astronauten zur ISS

    0
    Von Redaktion am 16. November 2020 Unternehmen

    Am Sonntag war es endlich soweit und die erste offizielle Mission einer SpaceX-Rakete startete mit vier Astronauten an Bord in Richtung Internationale Raumstation (ISS). Michael Hopkins, Victor Glover, Shannon Walker und Soichi Noguchi, ein Astronaut der japanischen Raumfahrtbehörde, hoben in der SpaceX Crew Dragon Kapsel ab.

    Der für Samstag geplante Start musste wegen schlechten Wetters auf Sonntag Abend verschoben werden. Dadurch verlängert sich die Zeit, die die Astronauten in der Kapsel verbringen um rund 19 Stunden. Die eigentliche Route am Samstag hätte, durch die Stellung der ISS zum Abflugpunkt, eine Reisezeit von acht Stunden bedeutet. Durch die Verschiebung auf Sonntagabend sind die Astronauten 27 Stunden unterwegs.

    Die Kapsel verfügt über eine funktionierende Toilette. Während des Fluges haben die Astronauten die Möglichkeit zum Schlaf und Erholung, während die vollautomatische Kapsel zur ISS manövriert.

    Im Mai wurden, bei einem Testflug, die beiden Testpiloten Douglas Hurley und Robert Behnken mit einer SpaceX-Rakete zur Internationalen Raumstation transportiert. Mit dem jetzigen Transport der vier Astronauten ist SpaceX aus dem Teststadium herausgetreten und hat die erste offizielle Mission für die Nasa übernommen.

    Nachdem Elon Musk, CEO von SpaceX, Ende der Woche über Twitter geschrieben hatte, dass er Symptome habe und auf Covid-19 getestet werde, überprüfte die NASA ob eine Gefährdung durch vorherigen Kontakt für die Mission besteht. Freitag Nacht gab die NASA bekannt, das die Überprüfung abgeschlossen sei und keine Beeinträchtigung für die Mission bestehe.

    Seit 2011 das eigene Space Shuttle Programm der USA eingestellt wurde, war die NASA auf die russischen Raketen Sojus angewiesen um Personal und Material zur ISS und zurück liefern zu können. Mit der offiziellen Zulassung des SpaceX Programms und dem noch in Entwicklung befindenden Programm von Boeing, sind in naher Zukunft zwei private Anbieter für die Aufträge der NASA zuständig. Da höchstwahrscheinlich kein neues eigenes US-Weltraumprogramm mit eigenen Trägerraketen aufgelegt werden wird, wird die NASA regelmäßig Missionen bei SpaceX und Boeing buchen.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.