Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Amazon ist umsatzstärkstes US-Unternehmen in Deutschland
    Amazon ist umsatzstärkstes US-Unternehmen in Deutschland
    imago images / ZUMA Press

    Amazon ist umsatzstärkstes US-Unternehmen in Deutschland

    0
    Von Redaktion am 13. Oktober 2020 Unternehmen

    Amazon hat nach einer Mitteilung der US-Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) Ford, als das US-Unternehmen mit dem stärksten Umsatz in Deutschland, überholt. Mit einem Umsatz von 19,85 Milliarden Euro 2019 hat Amazon die Ford-Werke überholt. Die liegen mit einem Umsatz von 19,8 Milliarden Euro auf dem zweiten Platz. Der Standort Deutschland wird von den 50 umsatzstärksten US-Unternehmen insgesamt positiv bewertet und bekommt auch in diesem Jahr trotz Corona eine 1,8.

    Den dritten Platz belegt, mit einem Umsatz von 8,58 Milliarden Euro in 2019, ExxonMobil. Im Ranking der größten US-Arbeitgeber belegt Amazon den dritten Platz mit 20.000 Beschäftigten. In Deutschland beschäftigt Amazon primär in Versandzentren, dieses Jahr sollen noch zwei Zentren in Deutschland dazu kommen. Auf dem zweiten Platz liegen die Ford-Werke mit 22.650 Beschäftigten. Weit ab auf Platz ein liegt McDonald´s Deutschland mit 61.000 Beschäftigten.

    In der Coronakrise mussten auch die US-Unternehmen in Deutschland Rückgänge in den Bilanzen hinnehmen. Trotzdem investieren die Unternehmen nach Auswertung der AmCham Germany, weiterhin in Deutschland oder sogar mehr. Maßnahmen wie das Kurzarbeitergeld und der Rettungsschirm für Selbstständige und Mittelständler zeichnen demnach den Standort Deutschland aus. Für das Jahr 2021 wird von den Unternehmen eine deutliche Erholung des Wirtschaftsstandorts Deutschland erwartet.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1