Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Amazon One: Mit einer kurzen Handgeste bezahlen
    Amazon One: Mit einer kurzen Handgeste bezahlen
    Amazon.com

    Amazon One: Mit einer kurzen Handgeste bezahlen

    0
    Von Redaktion am 30. September 2020 Wissen

    Nur noch mit einer kurzen Geste der Hand bezahlen, so möchte Amazon das Einkaufserlebnis noch schneller und effektiver machen. Am Dienstag stellte das Handelsunternehmen Amazon One vor, nicht zu verwechseln mit dem ersten eigenen Flugzeug, das ebenfalls Amazon One heißt.

    Amazon One verbindet die gescannte Hand mit einer Kreditkarte und soll den Zugang und das kontaktlose Bezahlen der eingekauften Waren in Amazon Go Geschäften ermöglichen. Die erste Testphase mit den neuen Geräten findet in zwei Amazon Go Geschäften in Seattle statt. Hier haben die Kunden die Möglichkeit sich für das neue System zu registrieren und es auszuprobieren oder weiter mit dem alten System, bei dem auf dem Handy eine Pin eingegeben werden musste, einzukaufen.

    Nicht nur für die eigenen Geschäfte könnte das neue System laut Amazon eine Möglichkeit sein. Diese Geräte könnten laut Amazon in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Sei es für andere Geschäfte, für den Zugang zu Stadien oder für das Einstempeln am Arbeitsplatz. Grundlage für die Erkennung und Zuordnung der Person zu der gespeicherten Kreditkarte sind gespeicherte Biometrische Daten. Das Gerät scannt die feinen dünnen Linien der Hand und zusätzlich subkutane Merkmale, wie die Venen.

    Amazon One: Mit einer kurzen Handgeste bezahlen
    Amazon.com

    Einkauf via Handscan

    Bei dem Prinzip der Handvenenerkennung wird normalerweise Nahinfrarotlicht eingesetzt. Das in den Venen enthaltene sauerstoffarme Hämoglobin absorbiert das Nahinfrarotlicht und verringert die Reflexion und bildet ein Muster. Das Schwarze Muster wird von einer Kamera erfasst und einer bestimmten Person zugeordnet. Die Venenmuster unterscheiden sich noch mehr von einer Person zu einer anderen als die Fingerabdrücke oder Handabdrücke. Da die Venen unter der Haut liegen und für den Scan fließendes Blut benötigt wird, sind die „Abdrücke“ viel schwieriger zu fälschen.

    Die Nutzerdaten von Amazon One sollen Amazon zufolge nur online und verschlüsselt bei Amazon liegen und nicht an Drittanbieter weitergegeben werden. Auch sei es jederzeit möglich, die Löschung der eigenen biometrischen Daten zu verlangen.

    In den nächsten Monaten soll Amazon One in weiteren Läden als zusätzliche Option für die Kunden eingesetzt werden.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1