Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Elon Musk: Bald Tesla für 25.000
    Elon Musk: Es soll ein Tesla-Modell für 25.000 Dollar geben
    imago images / ZUMA Wire

    Elon Musk: Bald Tesla für 25.000

    0
    Von Redaktion am 23. September 2020 Unternehmen

    Der am Dienstag von Elon Musk und Tesla veranstaltete „Battery Day“ erfüllte nicht die Erwartungen vieler Investoren. Trotzdem sind die Neuerungen und Ankündigungen wichtige Zeichen für die Automobilhersteller und die Elektromobilität. Von Anlegern war erwartet worden, dass Musk über die „Millionen-Meilen-Batterie“ spricht, an der Tesla arbeiten soll. Zusätzlich sprach Musk darüber, dass in den kommenden Jahren die Batterien durch die Produktion mit anderen Rohstoffen kostengünstiger werden sollen, aber erst in den kommenden Jahren. Die Ankündigung, dass es erst in den nächsten Jahren zu einer Preisreduzierung kommen werde und dass die erwarte Ankündigung bezüglich der „Millionen-Meilen-Batterie“ ausblieb, ließ den Unternehmenswert um 50 Milliarden einbrechen.

    Bislang sind Elektroautos immer noch teurer als normale Verbrenner. In der Branche wird davon ausgegangen, dass die Preise unter die Schwelle von 100 Dollar pro Kilowattstunde sinken müssen, um günstiger als Verbrenner zu werden. Elon Musk kündigte an, dass die Kosten pro Kilowattstunde einer Batterie in den kommenden Jahren um 56 Prozent gesenkt werden könnten. Unter anderem sollen Batterien entwickelt werden, die ohne Cobalt, einer der teuersten Rohstoffe, auskommt. Die Batterien sollen durch andere Rohstoffe auch recyclebar werden. Die Leistung der Batterien soll, bei sinkenden Kosten und Einsatz anderer Rohstoffen, zunehmen.

    In drei Jahren, soll laut Musk ein Tesla-Modell für 25.000 Dollar (rund 21.000 Euro) möglich sein. Langfristig will Tesla groß in die Massenproduktion einsteigen und 20 Millionen Autos bauen. Die Aussagen und Versprechen von Elon Musk sind mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, da Prognosen und Ankündigungen immer wieder entweder nicht oder nur teils eintreffen oder immer wieder nach hinten datiert werden.

    Verwandte Beiträge

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1