Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»BP-Studie sieht zukünftig sinkenden Ölverbrauch
    BP-Studie sieht sinkenden Ölverbrauch in den kommenden Jahren
    Depositphotos.com/blinow61

    BP-Studie sieht zukünftig sinkenden Ölverbrauch

    0
    Von Redaktion am 15. September 2020 Unternehmen

    Eine neue BP-Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des weltweiten Ölverbrauchs und sagt aus, dass sich der Ölmarkt nicht von der Corona-Pandemie erholen wird. In der Studie „Energy Outlook“ des Energieunternehmens werden die Entwicklungen der Energiewirtschaft bis 2050 mit drei unterschiedlichen Szenarien betrachtet. Dabei wird ein „Business-as-usual-Szenario“ (BAU) einem „Rapid“- und einem „Net-Zero-Szenario“ gegenübergestellt. In den beiden letztgenannten Szenarien der BP-Studie wird angenommen, dass durch steigende CO2-Bepreisung und eine Veränderung des Verhaltens der Konsum und Verbrauch von Öl, stark sinken wird. Auch in dem BAU-Szenario würde der Verbrauch Mitte der 2020er Jahre ein Plateau erreichen. Sollten, wie in der Studie angenommen, mehr staatliche Maßnahmen ergriffen werden, dann wurde laut der Studie 2019 der Gipfel des Ölverbrauchs erreicht.

    BP und auch andere Unternehmen geraten immer mehr unter Druck von Investoren, die verursachten Emissionen zu reduzieren. BP kündigte vor kurzem an, mehr in Windkraft investieren zu wollen. Trotzdem produziert der Konzern bislang noch täglich rund 2,6 Millionen Barrel Öl. Der Weg weg vom reinen Ölgiganten hin zu einem diversifizierten Energieunternehmen, wird noch länger dauern.

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1