Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Toyota schreibt auch in der Krise schwarze Zahlen
    Toyota schreibt auch in der Krise schwarze Zahlen
    Depositphotos.com/ronniechua

    Toyota schreibt auch in der Krise schwarze Zahlen

    0
    Von Redaktion am 6. August 2020 Unternehmen

    Auch in der Corona-Pandemie beweist sich Toyota als Ausnahmekonzern. Der Gewinn des größten japanischen Autobauers wurde im zweiten Quartal zwar fast vollständig ausradiert, damit steht er aber besser als fast die gesamte Konkurrenz. Im Gegensatz zu den deutschen Autobauern Volkswagen, Daimler und BMW bis zu den Massenherstellern Fiat Chrysler, Renault/Nissan oder General Motors, hat sich Toyota in den schwarzen Zahlen halten können.

    Der Gewinn beträgt 13,9 Milliarden Yen, umgerechnet rund 110 Millionen Euro, ein Einbruch um 98 Prozent und damit das schlechteste Ergebnis seit fast einem Jahrzehnt. „Das hätte ich niemandem zugetraut außer Tesla“, wird Frank Schwope von der NordLB von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert. Ebenfalls schwarze Zahlen konnte der koreanische Autobauer Hyundai verbuchen.

    Im Zeitraum April bis Juni halbierte sich der Absatz von Toyota auf 1,16 Millionen Fahrzeuge. In Nordamerika, Toyotas größtem Absatzmarkt, brach der Absatz um 62 Prozent ein. „Das Tempo der Erholung in einer Reihe von Regionen war schneller als wir ursprünglich prognostiziert hatte“, zitiert Reuters einen Sprecher des Unternehmens. Die Produktion soll im August schon wieder weitestgehend das normale Niveau erreichen.

    Die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr bis März 2021 liegen bei einem Rückgang von 13 Prozent, auf 9,1 Millionen Autos. Die Prognosen stehen damit besser als noch vor kurzem vom Vorstand erwartet wurden.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.