Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Bundesregierung verbietet Firma Deal mit China
    Bundesregierung verbietet deutscher Firma Deal mit China
    Depositphotos.com/YAYImages - Symbolbild

    Bundesregierung verbietet Firma Deal mit China

    0
    Von Redaktion am 3. August 2020 Unternehmen

    Die Bundesregierung mischt sich selten in die Geschäftsbeziehungen deutscher Unternehmen mit China ein. Nun hat das Unternehmen Mynaric, ein Spezialist für Satellitenkommunikation per Laserstrahlen, aus Berlin einen Untersagungsbescheid für Geschäfte mit China bekommen. Bislang sei noch keine Technik an Peking geliefert worden, lässt das Unternehmen verlautbaren. Alle Geschäftsbeziehungen und -aktivitäten werden sofort abgebrochen, schreibt das Unternehmen in einer Stellungnahme.

    „Wir haben immer erwartet, dass die Laserkommunikation schließlich als eine der Schlüsseltechnologien anerkannt wird, die strategische nationale Interessen untermauern“, sagte Bulent Altan, CEO von Mynaric. Mynaric ist führend im Bereich Laserkommunikation, die einerseits als sehr abhörsicher gilt und mit geringer Verzögerung Datenübermittlung über tausende Kilometer ermöglicht. Die Welt berichtet auf eine Anfrage, durch die Intervention der Bundesregierung soll ein 1,7 Millionen-Euro-Auftrag mit China weggefallen sein. Mynaric versucht jetzt einen Auftrag der USA für das Pentagon zu bekommen. Im speziellen wird auf eine Ausschreibung der neuen Behörde SDA, der Space Development Agency, für ein geplantes Kommunikationsnetzwerk der US-Regierung verwiesen.

    Das Beispiel Mynaric zeigt auch ein Dilemma für Hightech-Start-up-Firmen auf, besonders wenn sie Geschäfte mit USA und China aufbauen wollen. Besonders sicherheitskritische Technologien dürften in den Fokus der beiden Gegenspieler wandern. Nach Informationen der Welt, wäre es völlig ausgeschlossen, dass ein Unternehmen seine Technologie nach China verkauft und gleichzeitig an einem Sicherheitsprojekt der USA beteiligt wird, heißt es in Branchenkreisen.

    Der Untersagungsbescheid war dem Unternehmen auf eine Anfrage für eine offizielle Klärung eines möglichen Buy-Out vom chinesischen Geschäft zugegangen. „Diese seltene Intervention zum Schutz der Außenbeziehungen beweist die geopolitische Bedeutung der Laserkommunikation und die strategische Bedeutung von Mynaric´s Produkten“, schreibt das Unternehmen.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    Cyberattacke auf Rüstungskonzern Rheinmetall

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.