Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Angst vor Corona: VW verschiebt Expansion von CarSharing

    Angst vor Corona: VW verschiebt Expansion von CarSharing

    0
    Von Redaktion am 24. Juni 2020 Nachrichten

    Die Vermietung von elektrischen Volkswagen „WeShare“ startete letztes Jahr in Berlin und wollte den Dienst noch 2020 auch in sieben weiteren deutschen Städten anbieten. Daraus wird erstmal nichts, denn weitere Lockdowns in der Corona-Pandemie könnten das Geschäft in seiner Einführungsphase lahmlegen.

    Vor der Pandemie wollte der Autokonzern Volkswagen das Angebot offiziell als Ergänzung zum ÖPNV verstanden wissen. Doch die Pandemie habe das Mobilitätsverhalten der Verbraucher verändert, wird WeShare-Chef Philipp Reth im Handelsblatt zitiert. Das käme zwar einerseits dem Autoverleih zu gute, denn viele meiden jetzt öffentliche Verkehrsmittel und vor allem das Umsteigen. Insofern sind die „CarSharer“ zwar Gewinner der Krise, und die Nachfrage liege inzwischen wieder über den Werten vom Februar, aber während des Lockdowns brachen die Buchungen ein. Wegen der Planungsunsicherheit möchte man nun bis Herbst abwarten, und dann entscheiden, wo der Service ausgebaut werden soll.

    Zur Diskussion stehen unter anderem Hamburg, München, Budapest, Prag, Madrid, Paris und Mailand. Dort könnten im nächsten Jahr wie in Berlin die Elektro-Fahrzeuge mit einer App gebucht werden und innerhalb des jeweils begrenzten Betriebsgebietes wieder abgestellt werden.

     

     

    Foto: WeShare

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1