Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Börsenhandel via App – Vor- und Nachteile im Überblick

    Börsenhandel via App – Vor- und Nachteile im Überblick

    0
    Von Redaktion am 22. Juni 2020 Unternehmen

    Immer mehr Menschen werden auf den Börsenhandel aufmerksam und beginnen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Der Trend dabei geht immer weiter in Richtung mobile. Dutzende Smartphone Broker sprießen aus dem Boden. Doch wieso dieser Hype? Welche Vor- und Nachteile gibt es und was Sie unbedingt beachten sollten, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

     

    Wie funktioniert der Handel eigentlich?

    Heutzutage sind die meisten Börsen mit modernster Technik ausgestattet. Diese Computerprogramme übernehmen die Kommunikation zwischen Kunden und Verkäufer. Zusätzlich berechnen sie die aktuellen Kurse. Dadurch ist die Abwicklung von Börsengeschäften deutlich einfacher und wird zum größten Teil automatisiert. Jedoch wird dieser Handel enorm streng von staatlichen Aufsichtsbehörden überwacht, da der direkte Zugang zur Börse nur einigen Experten gestattet ist. Aus diesem Grund haben Privatanleger keinen direkten Zugriff auf die Marktplätze, sondern sind gezwungen, sich einen sogenannten Broker zu suchen. Dieser ist eine Art Zwischenstation und sorgt dafür, dass Missbrauch und Schäden durch Betrüger vorgebeugt werden, wodurch die Sicherheit an den Börsen um ein Vielfaches steigt.

     

    Die Vorteile

    Natürlich gibt es zahlreiche positive Aspekte, da ansonsten ganz klar nicht so eine hohe Nachfrage herrschen würde. Der folgende Abschnitt wird die Vorteile behandeln, die mobile Broker aufweisen.
    Der wahrscheinlich riesigste Vorteil dabei ist, dass der Handel mit Aktien am Handy deutlich einfacher und unkomplizierter ist. Schon mit wenigen Klicks können Aktien gekauft oder verkauft werden. Es sind keine komplizierten Prozesse mehr nötig, da der jeweilige Broker diese Arbeit für einen übernimmt.

    Außerdem ist hierbei die Sicherheit enorm hoch. Solche Börsen Apps unterliegen meist unglaublich hohen Sicherheitsstandards, was das Risiko für den Verbraucher in Bezug auf Diebstahl von Daten oder ähnlichem drastisch reduziert.

    Ein weiterer enormer Vorteil sind die rekordverdächtigen niedrigen Preise. Viele Broker haben sehr niedrige oder teilweise gar keine Kosten. Für die meisten Menschen klingt dieser Vorteil sehr unrealistisch, weshalb später auf diesen Punkt noch einmal genauer aufgegriffen wird.
    Der letzte wirklich entscheidende Vorteil ist, dass das Angebot an ETF-Sparplänen oder Einzelaktien sehr hoch ist. Dem Kunden stehen zahlreiche Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch sicher für jeden ein passendes Angebot dabei ist.

     

    Was sind die Nachteile beim Börsenhandel per App?

    Dass der Börsenhandel am Handy einige Nachteile mit sich bringt, ist vermutlich offensichtlich. Genau diese negativen Aspekte werden nun im nächsten Kapitel einfach und überschaubar erläutert.
    Der schwerwiegendste Nachteil ist vermutlich der, dass aufgrund des einfachen An- und Verkaufs von Aktien viele Menschen zum Spekulieren verleitet werden können. Mit wenigen Klicks ist eine Aktie gekauft oder verkauft. Der oben genannte Vorteil kann sich also auch als Nachteil herausstellen. Dies ist je nach Persönlichkeitstyp unterschiedlich und Sie sollten sich selbst fragen, ob sie oft nach Emotionen handeln. Falls ja, sollten Sie sich überlegen auf andere Wege umzusteigen oder Ihre Emotionen unter Kontrolle zu bekommen. Falls nein, ist der Aktienhandel via App vermutlich die perfekte Lösung für Sie.

    Bei einigen Brokern gibt es leider keine Desktop Ansicht. Das Interface von Trade Republic ist beispielsweise fast nur für mobile Geräte ausgelegt, wobei Nutzer, die gerne am PC unterwegs sind, eventuell darunter leiden könnten.

     

    Wie finanzieren sich diese kostenlosen Broker?

    Sind einige mobile Broker wirklich kostenlos? Viele stellen sich die Frage, wie sich diese Anbieter finanzieren, da sich ja scheinbar keine Einnahmen durch ihre Kunden haben. Sie finanzieren sich meistens durch ihre Partner. Diese bezahlen sie in Form von Rückvergütungen, die für jeden Abschluss eines Wertpapiers anfallen. Hierbei liegt der Wert bei ungefähr 3 Euro pro Abschluss. Dies erklärt, wie sich Broker finanzieren.

     

    Welche Anbieter gibt es überhaupt?

    Wenn Sie sich nun dazu entschlossen haben, über das Smartphone mit Aktien zu handeln, stellt sich Ihnen vermutlich nun die Frage, welchen Anbieter Sie wählen sollten.
    Der bekannteste und größte mobile Broker ist Trade Republic. Dieser ist definitiv seriös und wird bereits von enorm vielen Menschen genutzt. Weitere Anbieter sind beispielsweise Comdirekt, Consorsbank oder Smartbroker.

     

    Fazit

    Die Welt des Aktienhandels ist heutzutage ständig im Wandel, was immer wieder neue Möglichkeiten offenbart. Der Börsenhandel via App liefert einige unglaubliche Vorteile. Dennoch gibt es natürlich, wie überall im Leben, auch Nachteile. Wenn Sie sich diesen Nachteilen bewusst sind, steht Ihnen nichts mehr im Weg.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/dlpn

    Verwandte Beiträge

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    Cyberattacke auf Rüstungskonzern Rheinmetall

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.