Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Top-Milliardäre verdienen 255 Mrd. dazu

    Top-Milliardäre verdienen 255 Mrd. dazu

    0
    Von Redaktion am 25. Mai 2020 Wirtschaft

    Die Superreichen sind in den letzten zwei Monaten noch viel reicher geworden. 25 der wohlhabendsten Personen der Forbes-Liste der Milliardäre der Welt haben seit dem Börsencrash am 23. März ihr Vermögen zusammengenommen um 255 Milliarden Dollar vermehrt.

    Forbes betrachtete 25 Milliardäre, die ihr Vermögen in Aktien angelegt haben. Sie besitzen zusammen ein Vermögen von 1,5 Billionen Dollar, was in etwa 16 Prozent des Gesamtvermögens aller Milliardäre auf der Welt ist.

    Der CEO von Facebook, Mark Zuckerberg, kassierte am meisten. Seine Facebook-Anteile nahmen in den letzten zwei Monaten um fast 60 Prozent zu. Am vergangenen Freitag hatten sie einen neuen Rekord erreicht. Investoren nahmen das Debut von ‚Facebook Shops‘, das kleinen Geschäftstreibenden eine Vermarktungsplattform bietet, positiv auf. Zuckerbergs Vermögen wird jetzt auf 86,5 Milliarden geschätzt, was ihn zum viertreichsten Mann der Welt macht. Im April war er noch auf Platz sieben der Forbes-Liste der reichsten Menschen. Der 36-jährige ist damit vermögender als z.B. Warren Buffett.

    Den zweitgrößten Zugewinn hatte der reichste Mann der Welt, der Amazon-CEO Jeff Bezos. Während die Einzelhändler wegen der Pandemie ihre Läden schließen mussten, stieg der Umsatz des E-Commerce. Die Aktie von Amazon stieg seit dem 23. März um 29 Prozent und ließ Bezos‘ Vermögen um 30 Milliarden Dollar auf nun mehr 146,9 Milliarden ansteigen.

    Prozentual noch mehr hinzugewonnen hat Colin Zheng Huang, der Gründer des chinesischen Onlinehandels-Plattform Pinduoduo. Der Wert der Aktie hat sich verdoppelt und hat Huang um 17,9 Milliarden Dollar reicher gemacht. Der 40-Jährige ist jetzt mit einem vermögen von 35,6 Milliarden Dollar Chinas reichste Person.

    Forbes hebt hervor: Keiner der erwähnten 25 reichsten Menschen ist seit der Krise ärmer geworden. Das steht im starken Kontrast des anderen Ende des Spektrums. Mittlerweile seien in den USA fast 25 Prozent der Arbeitskräfte auf der Suche nach einem Arbeitsplatz.

     

     

    Bild: Imago Images/ZUMA-Press

    Verwandte Beiträge

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    Immobilien: Rendite durch geschicktes Agieren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.