Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Allgemein»USA: Immobilien-Krise rückt immer näher
    USA: Immobilien-Krise rückt immer näher
    USA: Immobilien-Krise rückt immer näher. Bild: depositphotos.com/Feverpitch

    USA: Immobilien-Krise rückt immer näher

    0
    Von Redaktion am 21. Mai 2020 Allgemein,Nachrichten

    Den USA könnte eine neue Welle von Zwangsversteigerungen und der nächste Immobiliencrash drohen: Über vier Millionen Amerikaner können derzeit ihre Hypothek nicht mehr bedienen und haben Stundungen bei ihren Gläubigern beantragt. Landesweit beträfe das über acht Prozent aller Hypotheken, berichtet ‚marketwatch‘.

    Bei Hypotheken, die durch staatliche Programme für weniger solvente Personen gefördert werden, liegt die Quote derzeit sogar bei elf Prozent. Die staatlichen Notprogramme zur Überwindung der neuen Corona-Krise erlauben den Kunden der geförderten Hypotheken eine Stundung von bis zu zwölf Monaten. Die Ökonomen von ‚Oxford Economics‘ halten sogar bis zu 15 Prozent für wahrscheinlich. Zum Vergleich: In der Finanzkrise der 2000er waren es rund zehn Prozent.

    Die Hypotheken-Anbieter reagierten bereits und haben ihre Konditionen verschärft. Das bedeutet, dass Konsumenten auch bei einer Erholung ihrer persönlichen Lage es schwer haben werden, eine Immobilie zu erwerben. Der mit Abstand größte Anteil am Wohnungsmarkt in den USA hat das private Wohneigentum.

    Die Zahl der gestundeten Hypotheken wächst mittlerweile nicht mehr so stark wie im April. Staatliche Hilfen und das Wiederanlaufen der US-Wirtschaft haben einige Menschen kurzfristig in die Lage versetzt, ihre Raten weiter zu zahlen. ‚Oxford Economics‘ hält jedoch einen Anstieg der Zwangsversteigerungen für unausweichlich. Zu viele Menschen in den USA verdienten vor der Krise ihr Geld mit schlecht bezahlten Dienstleistungen ­ einer Branche, die besonders schwer betroffen ist.

    Bildquelle: depositphotos.com/Feverpitch

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Milliardenkredite für Ukraine bewilligt

    Krise: Amazon setzt Entlassungswelle fort

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.