Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»USA: Steigende Arbeitslosigkeit reißt Billionen-Loch in Staatshaushalt

    USA: Steigende Arbeitslosigkeit reißt Billionen-Loch in Staatshaushalt

    0
    Von Redaktion am 15. Mai 2020 Aktuelles,Nachrichten

    Die weiter steigende Arbeitslosigkeit kostete den amerikanischen Staat im April bereits 48 Milliarden Dollar. Damit kostet die Corona-Krise den Vereinigten Staaten mehr als drei mal so viel wie die Weltwirtschaftskrise 2005 bis 2010, berichtet CNN.

    In der Letzte Woche verzeichnete das US-Arbeitsministerium noch mal drei Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung. Seit Mitte März ist das Arbeitslosenheer um etwa 37 Millionen Menschen angewachsen. Die Zahl der neu arbeitslos gemeldeten Personen ging damit weiter leicht zurück, liegt aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Vor der Wirtschaftskrise gab es wöchentlich etwa 100.000 neue Anträge.

    Die angemeldeten Ansprüche haben den Staat in diesem Jahr bereits 102 Milliarden Dollar gekostet und werden damit ein enormes Loch in den Haushalt reißen. Veranschlagt waren dafür im März noch 12,7 Milliarden US-Dollar. Im April wurden 27 Milliarden Dollar an Arbeitslosenhilfe gezahlt, hinzukommen 21 Milliarden an Sonderzahlungen von 600 Dollar monatlich, die auf vier Monate begrenzt sind. Die Arbeitslosenhilfen zusammen mit der Aufstockung ersetzen kaum die Hälfte der fehlenden Gehälter.

    Es wird erwartet, dass die Quote der offiziell arbeitslos gemeldeten Personen bis auf 20 Prozent steigen wird. Das Problem in der Zukunft wird sein, dass die Arbeitslosigkeit für die meisten auch ungewöhnlich lange dauern wird und damit auch die Einnahmen der Versicherung ausbleiben.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/jimdelillo

    Verwandte Beiträge

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    Experte: neuer Rohstoffzyklus steht bevor!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    24. März 2023

    UBS: Notübernahme der Credit Suisse

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.