Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Twitter will Home-Office für immer

    Twitter will Home-Office für immer

    0
    Von Redaktion am 13. Mai 2020 Wirtschaft,Aktuelles

    Der Kurznachrichtendienst Twitter war eines der ersten Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zu Beginn der Corona-Pandemie nach hause schickte, um von dort aus zu arbeiten. Twitter wird seine Büros „mindestens bis September“ geschlossen halten und das könnte auch nach der Pandemie so bleiben.

    „Wenn unsere Beschäftigten in einer Rolle und Lage sind, die es ihnen erlauben, von zu Hause aus zu arbeiten, und sie für immer damit weitermachen wollen, werden wir das möglich machen“, erklärte Twitter laut Spiegel. Twitter stellt den 4900 Mitarbeitern bis zu 1000 Dollar als Hilfe für die Home-Office-Ausstattung zur Verfügung. Dienstreisen werden bis September gestrichen und interne Veranstaltungen bis Jahresende ausgesetzt.

    Auch Facebook und Google stellen sich darauf ein, ihre Mitarbeiter auch den Rest des Jahres von zu hause aus arbeiten zu lassen. Nur Apple schert aus und plant, dass seine Mitarbeiter ab Juni und Juli wieder in die Büros zurückkehren sollen. 

     

     

    Bild: Depositphotos.com/MichaelVi

    Verwandte Beiträge

    Ethereum-Gründer Buterin schickt Krypto-Kurse auf Talfahrt

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.