Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Vier Tipps für das erste Treffen mit dem Ex-Partner

    Vier Tipps für das erste Treffen mit dem Ex-Partner

    0
    Von Redaktion am 20. Februar 2020 Unternehmen

    Bei den meisten Menschen löst das erste Treffen nach einer Trennung viele Emotionen aus. Oft sind dies Hoffnungen, dass noch Freundschaft daraus werden kann, dies klappt allerdings nicht immer. Die Enttäuschung und der Schmerzen sitzen oftmals so tief, dass es nur schwer ist eine Freundschaft einzugehen. Gerade deshalb geschieht auch oft nach einer Trennung der Kontaktabbruch.

    Eine Trennung ist eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl. Dieses muss erst wieder nach und nach aufgebaut werden. Der Liebeskummer wird verarbeitet und die eigene Stimmung verbessert sich wieder.

    Gerade das erste Treffen nach der Trennung ist eine Herausforderung für die Ex-Partner. Oft überwiegen hier Unsicherheit oder verletzte Gefühle. Deswegen ist es gerade für das erste Treffen wichtig, sich einige Gedanken im Vorhinein zu machen.

     

    Welche Tipps gibt es für das erste Treffen mit dem Ex?

     

    1. Selbstbewusst bleiben

    Es ist wichtig, dass eigene Selbstbewusstsein zu wahren und sich nicht zu verstecken. Ein freundliches Hallo hat jeder verdient und gerade wenn der andere sieht, dass es dem Ex-Partner gut geht wird er darüber nachdenken. Hier sollte natürlich nichts Falsches vorgemacht werden, aber genauso wenig nur Negatives erwähnt werden.

     

    1. Kurz und knapp

    Es ist wichtig nicht permanent darüber zu sprechen, wie schlecht es einem geht. Jeder Mensch, der eine Trennung hinter sich hat weiß, wie sich so etwas anfühlt. Gerade wenn es der Partner ist, der in der gleichen Situation steckt kann, sich dieser das schon ausrechnen. Es ist wertvoller hier über normale Dinge zu sprechen und nicht nur negatives zu erzählen. Bei dem anderen soll natürlich nicht das Gefühl entstehen, dass ohne diese Person keineLebensqualitätmehr vorhanden ist.

     

    1. Keine voreiligen Interpretationen

    Es ist wichtig gerade nach dem ersten Treffen sich nicht zu viele Gedanken zu machen. Menschen neigen oftmals dazu, danach alles auf die Goldwaage zu legen und vorschnelle Interpretationen zu treffen. Hier ist es wichtig, dies zu vermeiden.

     

    1. Fairness

    Es ist wichtig auch nach dem Ende einer Beziehung fair zu bleiben. Hierbei geht es darum eine Person zu treffen, die einem im Leben sehr viel bedeutet hat. Es ist hier kein Konkurrenzkampf um dem anderen zu beweisen, wem es besser geht, sondern lediglich ein Treffen zwischen zwei Menschen, die sehr viel gemeinsam erlebt haben. Dies darf und sollte immer im Hinterkopf bleiben.

    Ein Treffen mit dem Ex-Partner sollte nur dann stattfinden, wenn beide Seiten bereit dazu sind. Hier gilt es sich offen und ehrlich darüber Gedanken zu machen und dies auch zu kommunizieren.

     

    Weitere Tipps gibt es bei exzurueckexperte.de.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/eldarnurkovic

    Verwandte Beiträge

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    24. März 2023

    UBS: Notübernahme der Credit Suisse

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.