Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Flughäfen melden Passagierrekord

    Flughäfen melden Passagierrekord

    0
    Von Redaktion am 19. Februar 2020 Nachrichten

    Die deutschen Flughäfen melden für das Jahr 2019 einen neuen Passagierrekord. An den 24 größten deutschen Flughäfen wurden somit insgesamt 248,1 Millionen Passagiere (an+ab) gezählt. Die kumulierten Werte weisen einen Anstieg von 1,5% aus.

    Im Detail legte der Europaverkehr um 2,3% zu und der interkontinentale Verkehr wuchs um 2,7%. Dagegen sank die Zahl der Inlandsflüge um 1,9%. Ernüchterung unter den Experten, denn das Passagieraufkommen blieb unter den Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr (4,2%) fiel das Wachstum 2019 deutlich geringer aus. Steigende Ölpreise, die Boeing Krise und die Handelskonflikte sind nur einige Gründe, die der Flughafen Verband ADV nennt.

    Beeinflusst durch die politische Entwicklung in Europa, veränderte sich auch das Top 3 Ranking der beliebtesten deutschen Reiseziele. Großbritannien verliert den zweiten Platz an die Türkei und rutscht sogar hinter Italien auf Rang 4. Unangefochten und mit großem Abstand bleibt Spanien weiterhin das beliebteste Ziel der Deutschen.

     

    Bildquelle: depositphotos.com/furtaev

    Verwandte Beiträge

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    Experte: neuer Rohstoffzyklus steht bevor!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.