Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»CarSharing auf dem Rückzug

    CarSharing auf dem Rückzug

    0
    Von Redaktion am 20. Dezember 2019 Wirtschaft

    Der zu Anfang sehr vielversprechende Nischenmarkt des „CarSharings“, wird nun langsam zum Opfer der kriselnden Autoindustrie. Gerade die beiden Globalplayer Daimler und BMW die im Februar diesen Jahres ihre Markenfusion als bahnbrechenden Durchbruch darstellten, kürzen das Gesamtangebot das zu Beginn mit 5 Plattformen ins Rennen ging, auf zur Zeit drei. Weltweit hält der Abzug Ihrer Fahrzeuge gerade in Nordamerika ein. Ca. 3500 Fahrzeuge werden aus zahlreichen Nordamerikanischen Städten abgezogen, aber auch Europa bleibt von dem unprofitablen Geschäft nicht verschont. Zwar steigen die Umsätze, aber der große Profit am „CarSharing“ bleibt einfach aus.

    Die Hoffnungen in den so verheißungsvolle Nischenmarkt haben sich nicht erfüllt und deshalb reagieren die großen Mutterkonzerne wie u.a. Opel, Ford und Chrysler nach und nach, und kürzen ihr Angebot um Mittel zur Stabilisierung der eigenen Produktion zu generieren.

    Bildquelle: depositphotos.com/fransz

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1