Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Tesla: Todgeglaubte leben länger

    Tesla: Todgeglaubte leben länger

    0
    Von Redaktion am 15. November 2019 Wirtschaft

    Vor nicht mal einem halben Jahr lag die Tesla Aktie bei ca. 160,00 Euro. Da wurde der Konzern um Elon Musk von vielen Wirtschaftsanalytikern abgeschrieben. Große Automobilhersteller und Technologiekonzerne erwägten sogar eine Übernahme. Doch Elon Musk wäre nicht Elon Musk, wenn der Visionär nicht ein Ass im Ärmel hätte. Mitten im Handelskrieg zwischen den USA und China, errichtet Musk in Rekordzeit eine gigantische Fabrik auf chinesischem Boden und es ist noch lange nicht Schluss. Am 14.11.2019 verkündete Musk in alter Steve Jobs Manier, dass Berlin den Zuschlag für eine Gigafactory von dem Elektro-Automobilhersteller Tesla erhalten habe. Auf der Bühne der Preisverleihung des goldenen Lenkrads in Berlin, erwähnte Musk, dass er noch eine Ankündigung machen möchte und hofft, dass diese gut ankommt. Damit ist die Demütigung für die nur mit Mühe vorankommende Entwicklung in der deutschen Elektro-Automobilbranche perfekt. Der Mann aus Übersee sticht mitten ins Herz der Automobilnation Deutschland.

    In Grünheide soll auf einem 300 Hektar Grundstück in Rekordzeit die Gigafactory entstehen. Der erste Spatenstich soll bereits im Frühjahr 2020 erfolgen. Ungeachtet der größten Hürde in der Bundesrepublik Deutschland – dem Genehmigungsverfahren, plant Musk dieses Projekt mit etwas mehr als einem Jahr ein. Denn 2021 sollen die ersten Tesla Y-Modelle vom Band rollen. Gelingt diese Vorhaben, möchte Tesla eine weitere Factory in der Lausitz errichten.

     

    Bildquelle: depositphotos.com/ifeelstock

    Verwandte Beiträge

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.