Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Windenergie in der Krise

    Windenergie in der Krise

    0
    Von Redaktion am 6. November 2019 Wirtschaft

    Deutschland könnte inzwischen schon auf dem bis 2030 zu erreichenden Ziel von 65 Prozent Versorgung mit erneuerbaren Energien angekommen sein, wenn nicht Lobby und Altverträge mit Kohle- und Atomstromanlagenbetreibern die Entwicklung stark ausgebremst hätten. Dazu passt auch, dass der Energieverband BDEW von einer „dramatischen Situation“ spricht, was die Ausbausituation der Windenergie an Land betrifft. Die Fachagentur Windenergie an Land berichtet, dass in den ersten drei Quartalen 2019 nur 148 Windräder in Betrieb gingen, die zusammen 507 Megawatt ins Netz einspeisen. Das entspricht einem Rückgang an neuen Windkraftanlagen von 82 Prozent unter dem Durchschnitt in den gleichen Quartalen der letzten fünf Jahre.
    „Leider hat die Bundesregierung eine regelrechte Windausbau-Bremse in ihr Klimapaket eingebaut: Die pauschale Abstandsregelung von 1000 Metern ist völlig kontraproduktiv: Folge wäre eine drastische Einschränkung der Flächen, die den Energie- und klimapolitischen Zielen diametral entgegensteht“, gibt BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer zu bedenken.

    Bildquelle: Depositphotos.com/majaFOTO

    Verwandte Beiträge

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    EZB senkt erneut Leitzins – Zinspause in Sicht?

    Studie: Zwölf-Stunden-Tage schaden der Volkswirtschaft

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    12. Juni 2025

    Robotaxis noch im Juni? Musk mit Ankündigung

    11. Juni 2025

    Deutscher Maschinenbau: Weniger Aufträge

    11. Juni 2025

    Zahl der Großinsolvenzen steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.