Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Meister außerhalb des Handwerks gefördert

    Meister außerhalb des Handwerks gefördert

    0
    Von Redaktion am 29. Oktober 2019 Wirtschaft

    Fachkräftemangel ist in Deutschland ein riesiges Problemthema für die Wirtschaft. Besonders in den Bereichen IT, Pflege, Kinder-Pädagogik und Logistik ist der Arbeitsmarkt leergefegt. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Sicherung der Fachkräfte deshalb für die „dringendste Aufgabe der Wirtschaft.“ Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) bekräftigt, diese Bereiche seien „die Schwachstellen im Hinblick auf die konjunkturelle Entwicklung in den kommenden Jahren – und da müssen wir dringend etwas tun“. Niedersachsen geht laut DPA jetzt einen neuen Weg und fördert ab 2020 jeden Meisterabschluss außerhalb des Handwerks mit 1000 Euro Meisterprämie. Damit sollen jährlich 1800 frischgebackene Meister für ihre Mühen belohnt werden. Außerdem ist eine Stärkung der dualen Ausbildung geplant, laut der Pläne der Expertenrunde der Fachkräfteinitiative aus Niedersächsischer Landesregierung, Gewerkschaften und Wirtschaft.

     

     

    Bild: Imago Images/Jens Jeske

    Verwandte Beiträge

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    Immobilien: Rendite durch geschicktes Agieren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.