Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Einkommen in Deutschland so ungleich wie nie

    Einkommen in Deutschland so ungleich wie nie

    0
    Von Redaktion am 8. Oktober 2019 Wirtschaft

    In Deutschland lebt es sich im Vergleich gut. Hier muss niemand verhungern, fast jede Familie kann sich ein Auto leisten, die Einkaufspassagen sind voll von mit Tüten schwer beladenen Kunden, die Arbeitslosenzahlen sind niedrig. Doch der Schein trügt. Längst nicht mehr alle haben am großen Wohlstand teil. Laut der neuesten Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hat die Ungleichheit bei den Einkommen zugenommen. Die Schere spreizt sich nicht mehr in dem rasanten Tempo wie zur Jahrtausendwende und auch die mittleren Einkommen seien nicht mehr so böse betroffen, weil sie von der gestiegenen Fachkräftenachfrage und damit verbundenen Lohnsteigerungen profitieren. Trotzdem ist von einem Rekordabstand zwischen den Einkommen der Reichen und der Armen die Rede. „Das ist ein Armutszeugnis für Deutschland“, unterstreicht Dorothee Spannagel, WSI-Expertin. Ganze 40 Prozent der Haushalte mit den geringsten Einkommen müssen mit noch weniger Geld als bisher auskommen. Beinahe jeder fünfte Haushalt hat mit unter 60 Prozent des Durchschnittseinkommens zu wirtschaften und fällt damit unter die Armutsgrenze. Das Vermögen der ärmeren Bevölkerungshälfte macht inzwischen gerade mal 1,3 Prozent vom Gesamtvermögen der Bundesbürger aus. Dagegen besitzen die reichsten zehn Prozent nach Recherche des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) 56 Prozent des gesamten Vermögens.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/Westend61

    Verwandte Beiträge

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.