Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Osram-Übernahme ist gescheitert

    Osram-Übernahme ist gescheitert

    0
    Von Redaktion am 7. Oktober 2019 Aktuelles

    AMS, ein vergleichsweise kleiner Sensorhersteller, hatte sich here Ziele gesteckt: 62,5 Prozent der Osram Aktien wollte das Steirer Unternehmen unter seine Kontrolle bringen. Dafür bot Alexander Everke 41 Euro pro Aktie. Leider nahmen nur wenig mehr als die Hälfte der Aktionäre sein Angebot an. Bei Bekanntwerden am Freitag rauschte der Kurs in den Keller. Everkes Plan sah vor, mit der Vereinigung „einen global führenden Anbieter von Sensoriklösungen und Photonik zu schaffen, der auf europäischer Technologie basiert und damit sicherstellt, dass Europa seine weltweite Spitzenstellung bei optischen Technologien beibehält.“ Auch wenn die Übernahme nun gescheitert ist, kann sich Osram laut Vorstandschef Olaf Berlien auch als selbstständige Firma eine Zusammenarbeit mit AMS vorstellen und lädt zum Planungstreffen ein, „wie eine sinnvolle und für beide Unternehmen vorteilhafte Kooperation im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben aussehen könnte“.

     

     

    Bild: Imago Images/Sven Simon

    Verwandte Beiträge

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Weltfrauentag: Mit kleinen Schritten zur Gleichstellung in der Arbeitswelt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    28. März 2023

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    27. März 2023

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.