Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Walmart als Waffenhändler in der Kritik
    Walmart Waffenhändler

    Walmart als Waffenhändler in der Kritik

    0
    Von Redaktion am 10. August 2019 Nachrichten

    Doug McMillon, CEO eines der größten amerikanischen Einzelhandelskonzerne steht vor der nächsten Mammutaufgabe. McMillon holte Walmart 2014 aus der Versenkung und formte den schlafenden Riesen zu einem beachtlichen Konkurrenten von Amazon, nun steht dem Konzern neuer Ärger vor der Tür. Die Mitarbeiter und viele US-Bürger fordern den Waffenhändler auf den Verkauf zu stoppen. Auslöser dafür sind die beiden Schießereien bei denen neulich 22 Menschen in zwei Walmart Filialen niedergeschossen wurden.

    Für uns in Deutschland unvorstellbar doch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten der gewohnte Alltag, dass man Waffen im Supermarkt legal erwerben kann. Walmart ist der größte Waffenhändler der USA und das Waffengeschäft beschert dem Konzern einen beachtlichen Umsatz in dreistelliger Milliardenhöhe. 2015 nahm Walmart halbautomatische Waffen aus dem Konzept und verschärfte 2018 nach einer Schießerei in einer Schule das Verkaufsalter auf 21 Jahre. Doch nun soll Schluss sein fordern viele Stimmen aus der Bevölkerung. Der Druck auf McMillon ist enorm, jedoch fehlt bisher eine klare Stellungnahme zum weiteren Vorgehen und der als sehr eigenwillig handelnde CEO verweist via Facebook lediglich darauf, dass die Fragen und Vorfälle genau untersucht werden, um diese verstehen zu können.

     

    Bildquelle:          depositphotos.com/wolterke

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1