Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Der Mann bei der Trauerfeier ist tatsächlich Donald Trump

    Der Mann bei der Trauerfeier ist tatsächlich Donald Trump

    0
    Von Redaktion am 3. Juni 2019 Allgemein

    Als Donald Trump auf der Bühne neben Pastor David Platt stand, dürften sich viele gefragt haben, ob es sich wirklich um den US-Präsidenten handelt. Denn Trumps Frisur kam ganz anders daher: Sein Markenzeichen –  die Haartolle –  war verschwunden, stattdessen waren seine Haare stark nach hinten gegelt.

    Trump war in die McLean Church gekommen, um bei der Trauerfeier für die Opfer der Massenschießerei in Virginia Beach zu beten. Sein Auftritt mit der ungewohnten Frisur sorgte für reichlich Gesprächsstoff. Nach Angaben des Onlineportals n-tv.de sprachen britische Medien schon von einem „aalglatten neuen Look“. In den sozialen Netzwerken habe eine Nutzerin zur Frisur geschrieben: „Ich hoffe, er bleibt dabei.“ Sie habe gemeint, dass Trump jetzt viel besser aussehe. Andere Nutzer hätten geäußert, dass Trump nun „sehr viel normaler“ wirke.

    Vermutlich war die neue Frisur aber einem ganz praktischen Grund geschuldet: Trump hatte vor der Trauerfeier Golf gespielt und dabei wie gewohnt eine Kappe zum Schutz vor der Sonne getragen. Der US-Präsident soll länger als geplant gespielt und dann nicht mehr ausreichend Zeit gehabt haben, um seine Haare in Form zu bringen. Deshalb soll er schnell zu Gel und Kamm gegriffen und die Haare gerichtet haben. Weil der 72-Jährige wohl auch keine Zeit mehr hatte, neue Kleidung anzuziehen, trug er noch seine Golfkappe und Golfschuhe.

    Ungewöhnliches Outfit: Bei der Trauerfeier trägt Donald Trump Golfschuhe und hält seine Golfkappe in der Hand.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Bildquellen: imago images/ZUMA Press

     

    Verwandte Beiträge

    Experte: Manager müssen sich Fachkräftemangel stellen

    Schwere Schäden für deutsche Chemieindustrie befürchtet

    Bericht: Geldwäsche in Deutschland immer noch zu oft möglich

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.