Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Auswanderer finden: In Deutschland lässt es sich digital nicht so gut leben

    Auswanderer finden: In Deutschland lässt es sich digital nicht so gut leben

    0
    Von Redaktion am 23. Mai 2019 Wirtschaft

    Nur Italien schneidet noch schlechter ab: Deutschland belegt in einer Rangliste zur Qualität des digitalen Lebens den vorletzten Platz in Europa. Das digitale Leben in weltweit 68 Ländern haben 18.000 Auswanderer aus 187 Ländern beurteilt, die an der Studie „Expat Insider“ der Community-Plattform Internations teilnahmen.

    Deutschland liegt weltweit auf Platz 53 von 68 Ländern

    Im weltweiten Vergleich landet die Bundesrepublik auf Platz 53. Denn die Auswanderer meinen, dass es schwierig ist, in Deutschland eine lokale Handynummer zu erhalten. In dieser Kategorie steht das Land sogar nur auf Platz 61, beim bargeldlosen Bezahlen auf Rang 59. Dazu zitiert die Community-Plattform einen Australier so: „Es ist ein bisschen ärgerlich, dass Deutschland fast eine komplette Bargeld-Gesellschaft ist.“ Immerhin schafft es Deutschland auf Platz 40 in Sachen Zugang zu Online-Diensten wie Social Media und auf Platz 51 bei schnellen Internetverbindungen.

    Die exzellentesten Bedingungen fürs digitale Leben finden Auswanderer nach Angaben der Community-Plattform in Estland, Finnland, Norwegen, Dänemark und Neuseeland vor. Am schlechtesten schneiden Myanmar, China, Ägypten, Indien und die Philippinen ab. Unter den zehn am besten platzierten Ländern reihen sich fünf aus Europa ein.

     

    Bildquelle: gpointstudio/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    Immobilien: Rendite durch geschicktes Agieren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.