Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Wahnsinn: Den Privathaushalten entgehen 648 Milliarden Euro Zinsen

    Wahnsinn: Den Privathaushalten entgehen 648 Milliarden Euro Zinsen

    0
    Von Redaktion am 17. Mai 2019 Wirtschaft

    Etwa zehn Jahre ist es her, als sich die Niedrigzinsphase entwickelte. Seitdem haben die privaten Haushalte 648 Milliarden Euro Zinsen eingebüßt – bei Einlagen, Rentenpapieren und Versicherungen. Darauf weist die DZ Bank hin. Bei Krediten sparten die Privathaushalte dagegen lediglich 290 Milliarden Euro Zinsen ein. Somit summieren sich die Netto-Zinseinbußen auf 358 Milliarden Euro.

    Die nominale Durchschnittsverzinsung ist seit 2017 nicht mehr hoch genug, um die Inflation auszugleichen. Der negative Realzins in Höhe von einem Prozent wird in diesem Jahr dafür sorgen, dass das verzinsliche Geldvermögen 47 Milliarden Euro an Wert verliert, prognostiziert die DZ Bank.

    Sie bilanziert nüchtern: Die Hoffnungen auf eine Trendwende, die im vergangenen Jahr aufkamen, haben sich zerstreut. Ein Ende der Niedrigzinsphase ist nicht in Sicht. Die Zinseinbußen der Privathaushalte nehmen weiter zu, die Zinsen dürften wiederholt nicht hoch genug für den Inflationsausgleich sein. Das wäre das vierte Jahr in Serie mit einem negativen Realzins.

     

    Bildquelle: imago images/ Christian Ohde

    Verwandte Beiträge

    Kai Wegner: »Da dreht man sich mit Abscheu weg«

    UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch

    China will schwächelnden Aktienmarkt stützen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.