Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Die Gesundheitsbranche wächst stärker als die Gesamtwirtschaft

    Die Gesundheitsbranche wächst stärker als die Gesamtwirtschaft

    0
    Von Redaktion am 8. Mai 2019 Wirtschaft

    Die Gesundheitswirtschaft hat einen bedeutenden Anteil an der soliden Wirtschaftslage in Deutschland. Sie gehört zu den wichtigsten Branchen der Volkswirtschaft. Das habe die Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung für das vergangene Jahr ergeben, berichtete das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch.

    Staatssekretärin Claudia Dörr-Voß sagte einer Mitteilung des Ministeriums zufolge: „Die Gesundheitswirtschaft ist Wachstumstreiber und Jobmotor. Sie erwirtschaftete im Jahr 2018 fast 370 Milliarden Euro. Das sind rund zwölf Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung.“ Pro Tag habe die Gesundheitswirtschaft erstmals mehr als eine Milliarde Euro Bruttowertschöpfung erzielt. Die Zahlen zeigten: Die Gesundheitswirtschaft ist in den vergangenen zehn Jahren mit 4,1 Prozent pro Jahr mehr gewachsen als die deutsche Wirtschaft insgesamt. Zudem nahm die Zahl der Beschäftigten in der Gesundheitsbranche stärker zu als im Durchschnitt aller Branchen. In der Gesundheitswirtschaft sind 7,6 Millionen Menschen tätig, das entspricht jedem sechsten Erwerbstätigen.

    Darum ist die Gesundheitswirtschaft für Dörr-Voß „eine wichtige Stütze“ der Volkswirtschaft. In den kommenden Jahren käme es darauf an, dass die Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen. Diesen Prozess unterstützt das Ministerium mit seinen Förderprogrammen für den Mittelstand.

     

    Bildquelle: Sasha Khalabuzar/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    »Finanzpolitik der Koalition ist noch nicht überzeugend«

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    7. Juli 2025

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1