Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Drogenkrieg fordert so viele Mordopfer wie nie zuvor

    Drogenkrieg fordert so viele Mordopfer wie nie zuvor

    0
    Von Redaktion am 23. April 2019 Wissen

    Trauriger Rekord: In Mexiko sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres so viele Menschen wie nie zuvor ermordet worden. Etwa 8500 Menschen wurden vorsätzlich getötet. Das berichtet das Onlineportal n-tv.de, das sich auf Angaben von Behörden beruft. Von Anfang Januar bis Ende März dieses Jahres wurden 9,6 Prozent mehr Menschen ermordet als im Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2018 waren 33.500 Menschen betroffen – ein Höchstwert seit der ersten statistischen Erfassung im Jahr 1997.

    Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador behauptet dagegen, die Zahl der Morde sei seit dem Beginn seiner Amtszeit im Dezember nicht gestiegen. Nach Angaben von n-tv.de wurden in der vergangenen Woche 36 Massengräber gefunden, in denen Körperteile von bis zu 200 Mordopfern gelegen hätten.

    In Mexiko führen rivalisierende Banden seit Jahren einen Drogenkrieg. Die Regierung setzt seit 2006 das Militär gegen die großen Drogenkartelle ein. Seitdem kamen etwa 250.000 Menschen gewaltsam ums Leben, 40.000 sind verschwunden. López Obrador sprach sich gegen den Militäreinsatz aus und wollte ihn stoppen. Doch getan hat er das noch nicht.

     

    Bildquelle: imago images/Xinhua

    Verwandte Beiträge

    Invest Messe: Anlage-Tipps aus erster Hand

    Risiken bei Teilverkäufen? Bafin warnt

    Fünf Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.