Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Urlaub in der Nebensaison: der Holidu Preisindex zeigt Sparpotential auf
    Blick auf eine Landschaft am Meer

    Urlaub in der Nebensaison: der Holidu Preisindex zeigt Sparpotential auf

    0
    Von Redaktion am 26. März 2019 Unternehmen

    Jedes Jahr heißt es „Ab in den Urlaub“. Die Frage ist nur wann und wohin. Das ist natürlich auch immer abhängig vom Preis und dem Budget des Einzelnen. In den meisten Fällen ist es dabei sinnvoll, auf die Nebensaison auszuweichen. Wer nämlich zeitlich etwas flexibel ist, kann im Vergleich zur Hauptsaison in vielen Urlaubsgebieten bei der Unterkunft fast die Hälfte sparen. Der Holidu Preisindex hat dazu Millionen von Ferienunterkünften untersucht. 

    Um sich für den Urlaub eine Unterkunft zu mieten, gibt es mittlerweile zahlreiche Webseiten. Ferienhäuser und -wohnungen werden jedoch zu unterschiedlichen Preisen von verschiedenen Anbietern angeboten. Wer möglichst günstig verreisen will, kommt um einen Vergleich nicht herum. Die Suchmaschine Holidu vergleicht die Preise zahlreicher Ferienunterkünfte und ermöglicht somit das schnelle Finden der günstigsten Unterkunft im bevorzugten Reisezeitraum.  

     

    Geld sparen in der Nebensaison

    Neben diesem Vergleich bietet zudem das Ausweichen auf die Nebensaison den Vorteil, dass die Preise für die Unterkünfte deutlich sinken. Die Urlaubskasse wird somit entlastet und bietet Möglichkeiten für einen längeren Urlaub oder zahlreiche Zusatzaktivitäten. Der Holidu Preisindex zeigt, dass in der Nebensaison die Preise fast 50 Prozent unter den Preisen in der Hauptsaison liegen. Die größten Ersparnisse sind in folgenden Ländern zu erzielen: 

    • Dänemark (45 Prozent)
    • Kroatien (41 Prozent)
    • Irland (37 Prozent)
    • Griechenland (35 Prozent)
    • Italien (34 Prozent)

    Der Urlaub in diesen Ländern ist bereits Mitte September deutlich günstiger als Anfang August. Wer zeitlich flexibel ist, sollte daher den Urlaub am besten ein paar Wochen nach hinten verschieben. Im Spätsommer kann das Urlaubsklima sogar noch einen Strandurlaub ermöglichen – vor allem in Griechenland oder Italien. 60 Euro pro Nacht lassen sich durchschnittlich sparen, hat der Holidu Preisindex ermittelt. Auch in anderen beliebten Urlaubsländern der Deutschen kann ein Urlaub Mitte/Ende September den Geldbeutel erheblich entlasten. 

    Statistik zu Durchschnittspreisen der Unterkünfte in den beliebten Urlaubsländern der Deutschen
    Die Durchschnittspreise der Unterkünfte sind in der Nebensaison erheblich geringer.

    Auch in anderen aktuell beliebten Reisezielen ist ein Urlaub in der Hauptsaison mit höheren Kosten verbunden. Die höchsten Preisunterschiede finden sich hierzulande in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das ist nicht unbedingt verwunderlich, sind die beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands doch die Nord- und die Ostsee; und der Strandurlaub ist nun einmal schöner, wenn die Temperaturen es ermöglichen, liegend am Sandstrand zu entspannen. In anderen deutschen Bundesländern sind die Unterschiede allerdings nicht so groß, wie die folgende Statistik zeigt. 

    Statistik zu Durchschnittspreisen der Unterkünfte in den deutschen Bundesländern
    In einigen Bundesländern muss man in der Nebensaison sogar mit höheren Preisen rechnen.

    Bei der Planung des Urlaubs kommt es also auf den richtigen Vergleich an. Wer eine günstige Unterkunft sucht, sollte nicht nur bei der Ausstattung kompromissbereit, sondern vor allem auch zeitlich flexibel sein. 

     

     

    Bild und Grafiken: Holidu

    Verwandte Beiträge

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    Cyberattacke auf Rüstungskonzern Rheinmetall

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.