Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»DHL Express vervierfacht Sortierkapazität

    DHL Express vervierfacht Sortierkapazität

    0
    Von Redaktion am 28. Februar 2019 Unternehmen

    93 Millionen Euro – diese stolze Summe investiert DHL Express in den Umschlagplatz am Madrider Flughafen Barajas Adolfo Suarez. Der Umschlagplatz umfasst mit Büros 14.500 Quadratmeter und ermöglicht, dass das Unternehmen seine Sortierkapazität vervierfachen kann: Pro Stunde werden 24.500 Pakete und Versandtaschen sortiert – dank modernster Technik.

    Mit der Investition will DHL Express nach eigener Auskunft den Standort Madrid als zentrales Drehkreuz für den internationalen Handel fördern, vor allem zwischen Europa und Lateinamerika. „Kunden aus unseren traditionellen Branchen profitieren von diesem Kapazitätsausbau ebenso wie E-Commerce-Kunden im privaten b2c-Bereich und Unternehmen, die ihre eigenen b2b-Wachstumspläne durch E-Commerce vorantreiben“, betont John Pearson, Geschäftsführer des Logistikunternehmens.

    Mit 176 Laderampen sind 160 Straßentransporte möglich

    176 Laderampen auf dem Umschlagplatz ermöglichen jeden Tag 160 Straßentransporte. Hinzu kommen täglich zehn Frachtflüge mit der DHL-Flugzeugflotte und 30 weitere kommerzielle Flüge, die zu 20 internationalen Zielen führen – überwiegend in Lateinamerika. Miguel Borrás, Geschäftsführer von DHL Express Spanien und Portugal, sagt: „Wir investieren in Infrastrukturen, um die Effizienz zu steigern und unsere Lieferfähigkeit zu verbessern.“

    Die effizienten Sortierverfahren und Energiesysteme reduzierten den Strom- und Wasserverbrauch von DHL Express, teilt das Unternehmen mit. Zudem würden in dem neuen Sortierzentrum 200 Arbeitsplätze geschafffen.

    Bildquelle: Deutsche Post DHL Group

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1