Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»DHL Express vervierfacht Sortierkapazität

    DHL Express vervierfacht Sortierkapazität

    0
    Von Redaktion am 28. Februar 2019 Unternehmen

    93 Millionen Euro – diese stolze Summe investiert DHL Express in den Umschlagplatz am Madrider Flughafen Barajas Adolfo Suarez. Der Umschlagplatz umfasst mit Büros 14.500 Quadratmeter und ermöglicht, dass das Unternehmen seine Sortierkapazität vervierfachen kann: Pro Stunde werden 24.500 Pakete und Versandtaschen sortiert – dank modernster Technik.

    Mit der Investition will DHL Express nach eigener Auskunft den Standort Madrid als zentrales Drehkreuz für den internationalen Handel fördern, vor allem zwischen Europa und Lateinamerika. „Kunden aus unseren traditionellen Branchen profitieren von diesem Kapazitätsausbau ebenso wie E-Commerce-Kunden im privaten b2c-Bereich und Unternehmen, die ihre eigenen b2b-Wachstumspläne durch E-Commerce vorantreiben“, betont John Pearson, Geschäftsführer des Logistikunternehmens.

    Mit 176 Laderampen sind 160 Straßentransporte möglich

    176 Laderampen auf dem Umschlagplatz ermöglichen jeden Tag 160 Straßentransporte. Hinzu kommen täglich zehn Frachtflüge mit der DHL-Flugzeugflotte und 30 weitere kommerzielle Flüge, die zu 20 internationalen Zielen führen – überwiegend in Lateinamerika. Miguel Borrás, Geschäftsführer von DHL Express Spanien und Portugal, sagt: „Wir investieren in Infrastrukturen, um die Effizienz zu steigern und unsere Lieferfähigkeit zu verbessern.“

    Die effizienten Sortierverfahren und Energiesysteme reduzierten den Strom- und Wasserverbrauch von DHL Express, teilt das Unternehmen mit. Zudem würden in dem neuen Sortierzentrum 200 Arbeitsplätze geschafffen.

    Bildquelle: Deutsche Post DHL Group

    Verwandte Beiträge

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    28. März 2023

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    27. März 2023

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.