Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Chinesen mit schlechtem Sozialverhalten dürfen nicht reisen

    Chinesen mit schlechtem Sozialverhalten dürfen nicht reisen

    0
    Von Redaktion am 25. Februar 2019 Wirtschaft

    Wegen negativer Einträge im Sozialkreditsystem: In 23 Millionen Fällen haben Bürger aus China keine Reisetickets erhalten. 17,5 Millionen Mal durften sie im vergangenen Jahr kein Flugticket kaufen, 5,5 Millionen Mal kein Zugticket. Darüber berichtet die Online-Ausgabe des amerikanischen Wirtschaftsmagazins Fortune, die sich auf Informationen der Nachrichtenagentur Associated Press beruft, der ein Bericht des chinesischen National Public Credit Information Centers vorliegen soll.

    In Chinas Sozialkreditsystem bekommen Menschen Minuspunkte, wenn sie gegen Gesetze verstoßen. Das führte dazu, dass weitere 290.000 Chinesen von einer hochbezahlten Tätigkeit als Manager ausgeschlossen wurden. Und 128 Menschen konnten nicht verreisen, weil sie keine Steuern gezahlt hatten.

    USA und Verbündete kritisieren Sozialkreditsystem

    Nach Angaben von fortune.com testet China das soziale Kreditsystem seit 2014. Die Regierung reduziert die Sozialpunkte auch, wenn Menschen Bußgelder zu spät zahlen und illegale Werbung betreiben. Ihr Ziel: Es soll effektiver gearbeitet werden können und unangemessenes Verhalten verringert werden. Die USA und ihre Verbündeten sehen das Kreditsystem kritisch, weil Menschenrechte verletzt werden und die Regierung zu viel Macht bekommt.

    Wer keine Geldstrafen zahlt, kann seine Sozialkreditwerte nicht verbessern. Mit dem System wird manchen Menschen auch der Zugang zu Bildung verwehrt. China-Experten gehen davon, dass es nicht nur beim Test des Sozialkreditsystems bleibt, sondern es dauerhaft eingeführt wird.

    Bildquelle: alexeynovikov/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1